CM-Headline:

Yachtcharter Flensburg

CM-Text:

Flensburg ist perfekt, um mit einer Segelyacht die Ostsee zu entdecken. Ob gemütlich in der Förde segeln oder rüber nach Dänemark – hier findest du gute Häfen, moderne Yachten und viele schöne Ziele.

CM-Image-Slider:
CM-Text:

Yachtcharter ab Flensburg – Segeln an der Förde und in die Dänische Südsee

Flensburg liegt ganz im Norden Schleswig-Holsteins, direkt an der deutsch-dänischen Grenze. Die Stadt hat sich als Ausgangspunkt für Yachtcharter an der Ostsee einen guten Namen gemacht. Besonders beliebt ist die Lage an der Flensburger Förde: Das Revier ist gut geschützt, bietet kurze Schläge zwischen den Häfen und ist auch für Einsteiger bestens geeignet.

Wer mit dem Auto oder der Bahn anreist, findet vor Ort eine gute Infrastruktur. Rund um die Marina gibt es Parkplätze, Supermärkte und nautische Versorger. In der Altstadt laden Restaurants, Cafés und Geschäfte zum Bummeln ein – ideal, um vor oder nach dem Törn noch ein paar Tage in Flensburg zu verbringen.

Moderne Häfen und Chartermöglichkeiten

Die Yachthäfen in Flensburg sind modern ausgestattet: Es gibt ausreichend Liegeplätze für verschiedene Bootslängen, Strom- und Wasseranschlüsse an jedem Steg, saubere Sanitäranlagen und eine Werft für Reparaturen. Einige Marinas bieten auch einen Kran- und Tankservice an.

Zahlreiche Charterfirmen haben in Flensburg ihre Basis. Ob kompakte Segelyacht für Paare, Familienboote mit mehreren Kabinen oder größere Yachten für erfahrene Crews – hier findet jeder das passende Boot. Viele Anbieter stellen Bareboat-Charter, manche auch Yachten mit Skipper zur Verfügung. So kann jeder entscheiden, wie viel Seemannschaft er selbst übernehmen möchte.

Beliebte Routen ab Flensburg

Von Flensburg aus sind viele schöne Segelziele schnell erreicht. Direkt vor der Tür liegen Glücksburg, Langballigau oder Gelting Mole – kleine Häfen, die sich auch für einen Wochenendtörn lohnen. Ein Klassiker ist der Sprung über die Förde nach Dänemark. In nur wenigen Stunden erreicht man Sonderborg mit seiner Burg oder den gemütlichen Naturhafen Dyvig.

Für längere Törns bietet sich die Dänische Südsee an – ein Schärenrevier mit unzähligen Inseln wie Ærø, Als, Langeland oder Fünen. Hier kann man in kleinen Häfen festmachen, Naturhäfen entdecken oder in geschützten Buchten ankern. Wer etwas mehr Zeit hat, kann sogar bis in die Kieler Bucht oder nach Kopenhagen segeln.

Tipps für Crews und Familien

Die Flensburger Förde ist ein ideales Revier für Familien mit Kindern. Die Distanzen zwischen den Häfen sind kurz, das Wasser ist ruhig, und viele Orte bieten auch an Land viel zu entdecken – vom Strandtag bis zum Stadtbummel. Die Navigation ist einfach, und auch das Wetter ist in der Regel gut planbar.

Wer mag, kann auch Törns kombinieren: Zum Beispiel ein kurzer Schlag an der deutschen Küste entlang bis Eckernförde oder ein Ausflug in die Schlei. Viele Crews nutzen Flensburg als Ein- und Ausgangshafen und kombinieren ihren Törn mit Landurlaub an der Ostsee.

Mit seiner guten Erreichbarkeit, den modernen Häfen und vielen Routenmöglichkeiten ist Flensburg ein vielseitiger und beliebter Ausgangshafen für Yachtcharter an der Ostsee. Ob Einsteiger, Familie oder erfahrene Segler – hier findet jeder das passende Revier.

CM-Sailigmap:
AAA

Die Yachten in den Marinas in Flensburg

Marina Flensburg

Image
Marina Flensburg
Die Marina Flensburg (ehemals Marina Niro Petersen) ist ein kleiner sympathischer Yachthafen nahe der Flensburger Innenstadt.

Marina Sonwik

Image
Marina Sonwik
Die 4-Sterne-Marina Sonwik ist zentral gelegen an der Ostseite der Flensburger Innenförde direkt an der erweiterten Promenade. Ein Highlight sind die modernen Wasserhäuser an der Außenmole.
CM-Map: