Yachtcharter Flensburg
Flensburg ist als Ausgangshafen für einen Törn in die dänische Südsee bestens geeignet.
Die weltoffene Stadt ist geprägt durch die Nähe zu Dänemark mit einer 700-jährigen Geschichte als Rum- und Kaufmannsstadt. Eingerahmt von Hügeln aber auch Wäldern liegt Flensburg an beiden Seiten am Ende der Förde.
Es gibt eine lebendige Altstadt und eine schöne Uferpromenade. Der Landgang ist also bereits ein Erlebnis für sich.
Für Segler mit einer unerfahrenen Crew ist die Flensburger Förde sehr geeignet - hier segelt man in stetem Landschutz und kann sich auf Boot und Crew konzentrieren, ohne große Welle. In kurzen Schlägen sind bei einer Yachtcharter Flensburg rasch die beliebten Ziele in der dänischen Südsee erreicht. In vier Stunden ist man in Sonderburg, 5-6 Stunden sind es nach Dyvig auf der Insel Alsen. Die Flensburger Förde ist ein wirklich guter Einstand für die Crew, man kann sich hier die ersten "Seebeine wachsen lassen". Wenn dann der Bug bei einem Segeltörn ab Flensburg in die Außenförde zeigt, hat man schon ein gutes Gefühl für das Schiff.
Flensburg ist ja bekannt als Seefahrer- und "Rumstadt". Von den ehemals 20 Rumhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert ist noch eines übrig geblieben. Allerdings lebt die Tradition noch ein wenig weiter in der "Rumregatta", bei der am Wochenende nach Himmelfahrt um die 100 Traditionssegler auf der Flensburger Förde segeln. Dazu gibt es eine schönes Rahmenprogramm für Jung und Alt. Das Ereignis gilt als größtes Gaffelseglertreffen in Europa.
Weitere Ausgangshäfen in der Nähe von Flensburg finden Sie auf Alsen, in Faaborg und in Maasholm
Besuchen Sie gern alle andere Segelyachten, Katamarane und Motoryachten für die Yachtcharter Ostsee