Nutzen Sie im Yacht-Datenblatt den Button "merken, vergleichen und teilen".
Die Insel Fehmarn ist bekannt für Ihren Erholungswert am Wasser - Baden, Angeln, Surfen oder Segeln, hier dreht sich fast alles um das Wasser.
Yachtcharter Fehmarn
Die Ostsee-Insel Fehmarn gehört zu den sonnenreichsten Gegenden Deutschlands. Die nördlichste Insel zwischen der Kieler Bucht und der Mecklenburger Bucht liegend hat 185 qkm auf der rund 14.000 Einwohner leben. Der größte Ort ist das Heilbad Burg auf Fehmarn mit ca. 6.000 Einwohnern.
Fehmarn ist seit 1963 durch die 963 m lange und bis zu 22 m hohe Fehmarnsundbrücke, eine kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke, mit dem Festland verbunden. Fehmarn verfügt über ca. 78 km Küstenlinie. Bemerkenswert sind die unterschiedlichen Küstenlandschaften, die Nordküste ist überwiegend eine Dünenlandschaft, die Ostküste ist steinig und besitzt eine Kliffküste. Der Südstrand nahe der Gemeinde Burgtiefe hat lange weiße Sandstrände und ist ebenso wie der westl. Teil der Insel recht flach.
Die Insel ist stark durch den Tourismus, auch den Wassertourismus (Segeln, Surfen, Kiten) sowie zum Teil noch durch die Landwirtschaft geprägt. Durch die etwa 1920 Sonnenstunden begünstigt reisen jedes Jahr über 300.000 Urlauber und Besucher für mehrere Tage oder Wochen auf die Insel Fehmarn. Sehr beliebt und bekannt ist der "Urlaub auf dem Ostsee Bauernhof" den es seit den 50ger Jahren in vielen Orten auf der Insel gibt. Interessante Sehenswürdigkeiten auf Fehmarn sind das Predigerwitwenhaus von 1581 heute das Heimatmuseum und die um 1230 erbaute Nikolai Kirche in Burg, In den nächsten Jahren soll die Zahl der z. Z. etwa 140 Windräder zur Stromerzeugung auf rund 120 gesenkt werden, vor allem durch das Aufstellen größerer und leistungsfähigerer Räder.
Besuchen Sie alle Segelyachten, Katamarane und Motoryachten für die Yachtcharter Ostsee
Heiligenhafen war schon immer ein zentraler Hafen für Chartergäste, die Nähe zur Autobahn und der geschützte und lebendige Hafen sind für Segler sehr interessant.
Großenbrode ist ein beschaulicher Urlaubsort, hier wird alles in Ruhe erledigt. Die Strände und die beiden Häfen sind eher ruhig und beschaulich - sehr erholsam.
Das Ostseeheilbad Grömitz liegt am Nordwestrand der Lübecker Bucht. Der Hafen des Ortes wurde bereits in den Sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts gebaut und gerade modernisiert.
Der Yachthafen Burgstaaken liegt geschützt vor Wind und Schwell im Burger Binnensee auf der Ostsee-Insel Fehmarn.
Der modernisierte Yachthafen Burgtiefe auf Fehmarn zeichnet sich durch einen besonderen maritimen Charme aus. Die Marina ist ein optimaler Ausgangspunkt für einen Segeltörn in die Dänische Südsee.
PCO - Privat Charter Ostsee GmbH Teplitzer Allee 16-18 24146 Kiel Telefon: 0431-7197970 Fax: 0431-7197973 E-Mail info@pc-ostsee.de
Geschäftsführer: Uwe Heidebrunn und Rolf Brezinsky AmtsG Kiel: HRB 5614 UST. ID-Nr.: DE214698425