Yachthafen Burgtiefe
Der modernisierte Yachthafen Burgtiefe auf Fehmarn zeichnet sich durch einen besonderen maritimen Charme aus. Die Marina ist ein optimaler Ausgangspunkt für einen Segeltörn in die Dänische Südsee.
Der Yachthafen Burgtiefe liegt gut geschützt im Burger Binnensee, er gilt durch den Schwellschutz als einer der sichersten, ruhigen Yachthäfen.
Burgtiefe auf der Insel Fehmarn ist allen, die gerne segeln, mit Sicherheit ein Begriff, denn der kleine Ort hat einen modernen Yachthafen. Auch der feinsandige weiße Strand von Burgtiefe hat viele Fans, denn dieser Strand gehört zu den schönsten Stränden auf der Insel.
In den 1970er Jahren entstanden in Burgtiefe drei Hochhäuser, die viele heute noch als „Bausünde“ bezeichnen. Wer jedoch ein Apartment in einem dieser Häuser als Ferienwohnung bewohnt, der kann einen wunderschönen Blick über den kleinen Ort und die Ostsee genießen.
Die Insel Fehmarn hat auch im Winter einen ganz besonderen Reiz. Wenn zur kalten Jahreszeit auch kein Bad in der Ostsee möglich ist, das Wellenbad FeMare mit Saunalandschaft und Riesenrutsche ist perfekt für die ganze Familie.
Liegeplatz
Der Yachthafen Burgtiefe verfügt über ca. 600 Liegeplätze mit Strom- und Wasseranschluss, bei einer Wassertiefe von 1,50 m -3,50 m im Hafenbecken.
Den genauen Liegeplatz erfahren Sie vom Eigner bzw. Bootsmann.
Position: 54° 24,8´N 11°11,8´E
Einkaufen
Alle bekannten Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Burg auf Fehmarn, ca 5 km vor Burgtiefe. Im neuen Hafengebäude befindet sich ein kleiner Lebensmittelladen für den täglichen Bedarf.
Geldautomat
Geldautomaten befinden sich in Burg auf Fehmarn
Yacht-Tankstelle
Direkt im Hafen, Öffnungszeiten bitte beim Hafenmeister erfragen (04371/5063 60 oder 04371/8888 900). Hier finden Sie auch eine Absauganlage für Abwassertanks.
Freizeit
Strand, Strand und Strand....Oder einen Ausflug nach Burg, dort gibt es ein interessantes Meereszentrum mit u.a. Haifischen.
Wetterinformationen
Informationen vor Ort gibt es beim Hafenmeister (Aushang) oder: Deutscher Wetterdienst
Zoll/ Bundesgrenzschutz
Sie benötigen bei der Ausreise auf dem Seeweg nach Dänemark keine Grenzerlaubnis mehr.
Sie müssen lediglich Ihren Personalausweis mit sich führen.
Ein- oder Ausklarieren ist nicht notwendig, so Sie keine zollpflichtigen Waren über den Freimengen mit sich führen.
Kontakt: Bundesgrenzschutz Lübeck Tel. 0451 / 40 09-0. siehe auch: Zoll.de
Anfahrt mit Pkw
Über die Autobahn A1 Richtung Fehmarn, dann kurz über die Fehmarnsund-Brücke. Weiter Richtung Burg auf Fehmarn und dort Richtung SÜDSTRAND.
Anschrift: Yachthafen Burgtiefe, Am Jachthafen 14, 23769 Fehmarn
Bahn
Burgtiefe auf Fehmarn hat leider keinen eigenen Bahnhof. In der Nähe liegt der Bahnhof Oldenburg/ Holstein, von dort kann man mit dem Taxi nach Burgtiefe fahren.
Flugzeug
Der nächsten Flughäfen: Hamburg, Kiel, Lübeck
Parkmöglichkeiten / Be- und Entladen
Zum Be- und Entladen können Sie mit dem Pkw in unmittelbarer Nähe der Stege halten.
Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe ausreichend vorhanden.
Anschrift: Am Yachthafen 14, 23769 Fehmarn / OT Burgtiefe