Marina Wendtorf
Die Marina Wendtorf liegt in einem entspannten, natürlichen Küstenabschnitt am Nordostufer der Kieler Außenförde. Damit ist die Marina ein idealer Ausgangsort für herrliche Segeltörns auf der Ostsee.
Der großzügig angelegte Yachthafen Wendtorf befindet sich in einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit einem Naturschutzgebiet (Bottsand) und schönen Stränden.
Die Marina Wendtorf wurde anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1972 umfangreich modernisiert und ausgebaut. Im Jahre 2014 begann mit vielen Ideen und neuem Schwung eine aufwändige Rekonstruktion und Erneuerung der gesamten Hafenanlage. Die neue Promenade wurde 2024 fertiggestellt und begeistert mit ihrem modernen und einladenden Erscheinungsbild. Jetzt ist die Marina einer der attraktivsten und modernsten Yachthäfen an der Ostsee. Mit über 350 Liegeplätzen und umfangreichen Serviceleistungen zählt die Marina-Anlage zu den größten Yachthäfen an der Ostsee. Die Wassertiefe beträgt 3,00 m - 3,50 m.
Anreise
![Wendtorf](/d9/sites/default/files/styles/large/public/2024-06/IMG_5926.jpeg?itok=bew972vs)
Anfahrt mit Pkw
Wendtorf liegt ca. 25 km von der Kieler Innenstadt entfernt. Kiel selbst steuern Sie mit dem Auto in der Regel über die Autobahnen A7 und A215 an. Über die Bundesstraße 502 geht’s weiter nach Wendtorf. Kurz hinter der Ortschaft Lutterbeck biegen Sie links ab bis zur Marina Wendtorf.
Anschrift:
Marina Wendtorf
Ostseepromenade 1
24235 Wendtorf
Parkmöglichkeiten
Zum Be- und Entladen können Sie mit dem Pkw direkt am Steg halten. Die Marina Wendtorf hat einen kostenlosen Parkplatz mit einer Kennzeichenerkennung. Weitere Details erhalten Sie zusammen mit den Charterunterlagen.
Gastronomie und Spielplätze
In der Marina befinden sich neben den Restaurants Piccolini und Rönnaus weitere gastronomische Angebote.
Angenehm sind für Familien die neuen, modernen Spielplätze an der Promenade.
Bahn
Ab Bahnhof Kiel und dann weiter mit Bus (Linie 210) ca. 45 min nach Wendtorf. Weitere Verbindungen finden Sie unter www.bahn.de
Alternative: Transfer vom Bahnhof Kiel nach Wendtorf, Info-Tel. 0431 5941263
Flugzeug
Die nächsten Flughäfen: Hamburg, Kiel oder Lübeck.
Liegeplatz
Die Charter-Segelyachten liegen am Steg 1. Den genauen Liegeplatz erfahren Sie vom Eigner bzw. Bootsmann. Alle Liegeplätze verfügen über Strom- und Wasseranschluss. In der Marina stehen sanitären Anlagen zur Verfügung. Der Eintritt erfolgt mit der Gasliegerhafenkarte.
Telefon: 04343 9090
E-Mail: info@yachthafen-wendtorf.de
Webseite: www. yachthafen-wendtorf.de
Yacht-Tankstelle & Fäkalienabsaugstation
![Tankstelle](/d9/sites/default/files/styles/large/public/2024-04/AdobeStock_238563644.jpeg?itok=no0b484C)
Die nächste Yacht-Tankstelle finden Sie im Stadthafen von Laboe oder auf der gegenüberliegenden Seite der Kieler Förde im Yachthafen von Strande in der Schilkseer-Bucht.
Öffnungszeiten finden Sie hier online unter: http://www.bunkerstation-laboe.de und http://www.ytstrande.de
Im Hafen von Wendtorf gibt es eine Entsorgungsstelle für Altöl und eine Fäkalienabsaugvorrichtung.
Restaurants & Einkaufen
![Ahoi Wendtorf](/d9/sites/default/files/styles/large/public/2024-03/ahoi-restaurant-wendtorf-14%20-%201920.jpeg?itok=LQbrzmNQ)
![Ahoi Wendtorf](/d9/sites/default/files/styles/large/public/2024-03/ahoi-restaurant-wendtorf-11%20-%201920.jpeg?itok=gmJWC-25)
Die Marina Wendtorf hat zurzeit einen Imbiss und ein Restaurant, aber auch im benachbarten Ort Stein werden sie fündig: ein kleiner Fußweg am Deich entlang, wunderschön.
Ahoi Steffen Henssler: https://www.ahoisteffenhenssler.de/
Piccolini Imbiss: http://www.wendtorf.com/10-seite-piccolini-imbiss
Tatort Hawaii: https://www.tatort-hawaii.de/ (Kult...)
Gut Salzig Beachclub & Restaurant: https://gut-salzig.de/
Einkaufen können Sie in Kiel oder bequem in Laboe kurz vor Wendtorf. 2 Kilometer vom Hafen entfernt ist ein kleinerer Supermarkt und in der Marina gibt es einen Bäcker.
Freizeit
In der Umgebung gibt es viele Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen am Strand. Für Familien gibt es zahlreiche Freizeitangebote, darunter Spielplätze und kinderfreundliche Strände. In den gemütlichen Restaurants und Cafés kann man lokale Spezialitäten genießen und dabei den Blick auf die vorbeifahrenden Boote und die weite See schweifen lassen. Die Nähe zu Kiel und Laboe ermöglicht zudem vielfältige Ausflugsziele und kulturelle Highlights.