Nutzen Sie im Yacht-Datenblatt den Button "merken, vergleichen und teilen".
Das Segelrevier um die Insel Rügen ist eines der beliebtesten Ziele für Segler in der Ostsee.
Das Segelrevier um die größte deutsche Insel Rügen bietet für jeden Geschmack das Richtige. Es gibt zauberhafte Ankerbuchten, tiefe Einschnitte in die wunderschöne Landschaft (Bodden) und ewig lange Badestrände mit feinstem Ostseesand. Die Insel ist auf der Ostseite zur offenen See geprägt durch die bekannte Bäderarchitektur und die berühmten Seebäder Binz, Sellin, Baabe und Göhren. Das Seebad Prora hat eine wechselhafte Geschichte. Mittlerweile entwickelt sich die Anlage zu einem schönen Ferienresort mit netten Ferienwohnungen und Freizeitmöglichkeiten.
Eine Umrundung der Insel mit dem Segelboot ist in einer Woche gut zu schaffen, abhängig vom vorherrschenden Wind. Es sind nur rund 100 Seemeilen, um einmal um die Insel zu kommen. Wir haben dazu einen Törnvorschlag ausgearbeitet als Anregung für Ihre Planung
Neben der Insel selbst als Attraktion gibt es noch weitere schöne Ziele: Hiddensee, die autofreie Künstlerinsel mit tollen Stränden, die beiden Hansestädte Greifswald und Stralsund, jede für sich genommen eine Reise wert! Im Süden der Insel Rügen um den Greifswalder Bodden sind mehrere schöne Häfen zu finden, wie etwa Seedorf, Gager oder Lauterbach. Bei einem Spaziergang von Lauterbach aus kann man zur bekannten Stadt Putbus mit seinen schmucken Häuser wandern.
Wer ein wenig mehr Zeit hat und vielleicht zwei oder drei Wochen segeln darf, könnte auch weiter Richtung Dänemark aufbrechen. Die Insel Bornholm ist eines der bekanntesten Zeile für einen etwas längeren Törn von Rügen aus. Bornholm zu umrunden rund ist ein Traum vieler Segler.
Der Yachthafen des kleinen Fischerdorfes Breege im Norden Rügens wurde Ende der 90er Jahre umfangreich modernisiert.
Die ehrwürdige Hansestadt Stralsund liegt wunderbar geschützt am Strelasund, genau gegenüber der Insel Rügen.
Die Gemeinde Altefähr im Süden Rügens liegt am Strelasund mit direktem Blick auf die wunderbare Silhouette der Hansestadt Stralsund. Hier beginnt Ihr Segeltörn rund Rügen völlig entspannt.
Lauterbach ist ein kleiner und wunderhübscher Ortsteil der Stadt Putbus auf der Ostseeinsel Rügen. Lauterbach liegt direkt gegenüber der bekannten Insel Vilm.
Der Yachthafen von Glowe/Rügen liegt am Königshörn, gegenüber dem berühmten Kap Arkona.
Die kleine Gemeinde Schaprode mit ca. 450 Einwohnern liegt im nordwestlichen Teil von Rügen, etwa 23 Kilometer nordwestlich der Kreisstadt Bergen auf Rügen.
Die Marina Neuhof - der Yachthafen (Gemeinde Brandshagen) liegt am Südufer des Strelasundes, zwischen Stralsund und Greifswald. Die Hafenanlage ist ruhig, geschützt und sehr gemütlich.
Mitten in der Natur, umgeben von Wäldern und Schilf, liegt der schmucke Naturhafen Gustow. Der Hafen wurde 2011 fertig gestellt und bietet alles, was eine moderne Marina haben sollte.
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald mit ihrer schönen Altstadt bietet sich als Ausgangshafen für einen Segeltörn rund Rügen, nach Bornholm oder an die polnische Ostseeküste an.
Der moderne Yachthafen von Kröslin liegt auf der Festlandseite gegenüber der vorgelagerten Insel Usedom.
Die Vineta-Stadt Barth liegt am Südufer der Boddenkette gegenüber der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Der Yachthafen befindet sich neben dem Wirtschaftshafen im Nord-Osten von Barth.
PCO - Privat Charter Ostsee GmbH Teplitzer Allee 16-18 24146 Kiel Telefon: 0431-7197970 Fax: 0431-7197973 E-Mail info@pc-ostsee.de
Geschäftsführer: Uwe Heidebrunn und Rolf Brezinsky AmtsG Kiel: HRB 5614 UST. ID-Nr.: DE214698425