Nutzen Sie im Yacht-Datenblatt den Button "merken, vergleichen und teilen".
Ein Naturerlebnis der besonderen Art bietet der Hafen von Krummin: Er liegt sehr lauschig und gut geschützt an der Südseite der Insel Usedom.
Naturhafen Krummin - Charterstation
Der Naturhafen Krummin liegt beschaulich im Schilf eingebettet in der Krumminer Wiek. Der Hafen ist klein, beschaulich und gemütlich. Es gibt im Ort einige Cafés und ein Fischrestaurant, am Hafen ist ein netter Grillplatz. Für eine Yachtcharter in den Gewässern um Usedom und Rügen bietet Krummin einen sehr entspannten Anfang für einen Segelurlaub in der Ostsee.
Hier besteht sogar die Möglichkeit, sich wirklich tiefenentspannt zu langweilen, was ja bei dem üblichen Berufsstress höchste Qualität und einen Erholungswert an sich darstellt! Ein Spaziergang durchs Dorf Krummin lohnt sich auf jeden Fall, es gibt zwei schöne Gartencafés. Ebenfalls sehr sympathisch ist die Pferdetränke.
Der Spaziergang muss auch nicht sehr lange dauern, das Dorf hat ca. 250 Einwohner...Für Fischliebhaber gibt es das schöne Fischstübchen
Im Nordwesten der Ostseeinsel Usedom liegt Krummin mit gerade einmal 258 Einwohnern. Krummin ist fünf Kilometer von Wolgast und drei Kilometer von Zinnowitz entfernt. Was das kleine Dorf so besonders macht, das ist die schöne Umgebung, denn Krummin liegt am Rande des Naturparks auf Usedom. Krummin hat eine lange Geschichte, die 1230 beginnt, und der Name leitet sich von Kruste ab, gemeint ist die Kruste einer Schnitte Brot. 1302 entstand das Kloster Krummin, das nach der Reformation in den Besitz der Gemeinde überging.
Sehenswert ist in Krummin auf Usedom die schöne St.- Michael-Kirche, eine Klosterkirche im gotischen Stil, die noch aus dem 13. Jahrhundert stammt. Das Gutshaus von Krummin sollte man sich ebenfalls ansehen, interessant ist auch die malerische Lindenallee, die zu einem langen Spaziergang einlädt. Für alle Wassersportler gibt es den Naturhafen mit Liegeplätzen auch für Segelboote.
Zum Naturhafen Krummin auf Usedom können Sie per PKW oder per Linien-Bus anreisen. Es ist ein großzügiger Parkplatz auf dem Hafengelände vorhanden.
Der moderne Yachthafen von Kröslin liegt auf der Festlandseite gegenüber der vorgelagerten Insel Usedom.
Lauterbach ist ein kleiner und wunderhübscher Ortsteil der Stadt Putbus auf der Ostseeinsel Rügen. Lauterbach liegt direkt gegenüber der bekannten Insel Vilm.
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald mit ihrer schönen Altstadt bietet sich als Ausgangshafen für einen Segeltörn rund Rügen, nach Bornholm oder an die polnische Ostseeküste an.
Die ehrwürdige Hansestadt Stralsund liegt wunderbar geschützt am Strelasund, genau gegenüber der Insel Rügen.
Der Yachthafen des kleinen Fischerdorfes Breege im Norden Rügens wurde Ende der 90er Jahre umfangreich modernisiert.
Die Marina Neuhof - der Yachthafen (Gemeinde Brandshagen) liegt am Südufer des Strelasundes, zwischen Stralsund und Greifswald. Die Hafenanlage ist ruhig, geschützt und sehr gemütlich.
Der Naturhafen Krummin liegt, beschaulich im Schilf eingebettet, in der Krumminer Wiek. Der Hafen ist klein, ruhig und gemütlich. Es gibt im Ort einige Cafés und ein Fischrestaurant, am Hafen ist ein netter Grillplatz. Für eine Yachtcharter in den Gewässern um Usedom und Rügen bietet Krummin einen sehr entspannten Anfang.
PCO - Privat Charter Ostsee GmbH Teplitzer Allee 16-18 24146 Kiel Telefon: 0431-7197970 Fax: 0431-7197973 E-Mail info@pc-ostsee.de
Geschäftsführer: Uwe Heidebrunn und Rolf Brezinsky AmtsG Kiel: HRB 5614 UST. ID-Nr.: DE214698425