Die schöne Ostsee – Vielfältige Möglichkeiten erleben und genießen
Die Ostsee und ihre Sandstrände
Feinster Sand, so weit das Auge reich. Ideal für einen Badeurlaub an der Ostsee. Direkt an der Küste von Mecklenburg-Vorpommern erstreckt sich mit rund 200 Metern der breiteste Strand entlang der Hansestadt Rostock. Das Ostseebad ist perfekt für Familien mit Kindern, denn die weiße, feinkörnige Sandfläche fällt flach ins seichte Wasser ab. Kinder finden am Piratenstrand Klettergerüste, Spielplätze, Trampoline und weitere kindgerechte Attraktionen, bei denen sie sich nach Herzenslust austoben können. Doch auch Surfer kommen Dank der durchaus imposanten Wellen durchaus auf ihre Kosten.
Unmittelbar am Darßwald inmitten des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft gelegen, bietet der naturbelassene, 14 Kilometer lange Weststrand all das, was Naturliebhaber sich wünschen. Rau und abgeschieden erreicht man den Beach nur mit dem Rad, der Pferdekutsche oder per Pedes. Autos sind nämlich ein absolutes Tabu. Ein El Dorado für FKK-Anhänger, denn das Nacktbaden ist am gesamten Strand erlaubt. Auch Hunde dürfen sich hier frei bewegen – an den entsprechend gekennzeichneten Strandabschnitten.
Ein ebenso attraktives Ziel ist der Südstrand der Insel Fehmarn. Die traditionsreichen Strandkörbe erwarten die Gäste und sind bereits von der schicken Uferpromenade zu erkennen. Ein Cappuccino, ein frisch gemixter Drink oder ein herrliches Kaltgetränk – und dann nichts wie ab an den weißen Strand und eine Abkühlung in der Ostsee genießen.
Ein besonderer Hotspot ist sicherlich der Timmendorfer Strand an der Lübecker Bucht – herrlicher Badestand und Hundestrand inklusive. Wer keine Lust auf Schwimmen, Sonnenbaden, Surfen, Schnorcheln oder Beachvolleyball hat, wechselt zum nahegelegenen idyllischen Strand des Ortsteils Niendorf. Hier geht es deutlich ruhiger zu, wobei Langeweile natürlich ein Fremdwort ist. Irgendwie scheint hier die Zeit still zu stehen. Doch sobald die Fischerboote mit ihrem Fang einlaufen, zeigen sich die Freunde kulinarischer Kostbarkeiten. Rund um den gemütlichen, kleinen Fischereihafen bieten die Fischer ihren fangfrischen Fisch und andere schmackhafte Meeresfrüchte für den direkten Verzehr an.
Daneben gibt es natürlich zahlreiche weitere Orte mit zauberhaften Stränden, an denen man eine herrliche Zeit an der Ostsee genießen kann.
Segeln, Surfen, Tauchen an der Ostsee

Die gesamte deutsche Ostseeküste ist ein Paradies für all diejenigen, die Ihren Aufenthalt aktiv bestreiten möchten. Mit all seinen Facetten erlebt der Besucher beim Tauchen beeindruckend und spannende Erlebnisse. Eine Exkursion führt beispielsweise in imposante Unterwasserlandschaften, die sich beim Landschaftstauchen erkunden lassen. Hier trifft der Taucher auch auf eine Artenvielfalt, die sicherlich in der Form in der Ostsee nicht zu erwarten war. Für noch mehr Nervenkitzel sorgt das Wracktauchen. Nicht nur Schiffe, sondern auch Flugzeuge der Alliierten aus dem 2. Weltkrieg sind Ziele eines atemberaubenden Tauchgangs. Viele Tauschschulen bieten echte Hotspots, die für Freunde des Tauchsports zu einem absolutes Must See zählen.
Die Ostsee ist aber auch eine beliebte Destination für die wohl schönste Fun-Sport-Art: Surfen. Unzählige Windsurfschulen stehen bereit, um auch Laien den Einstieg in den Sport zu ermöglichen. Für Fortgeschrittene und Profis gibt es zudem echte Geheimtipps und interessante Reviere, die durchaus eine echte Herausforderung sein können:
Perfekte Windstärken, brechende Wellen an den Wave-Spots sind optimale Voraussetzungen für Wind- und Kitesurfer – und dieses alles inmitten einer traumhaften Umgebung.
Für Freunde des Segelsports zählt die Ostsee zu einem der beliebtesten Segelrevier weltweit. Versteckte Buchten, abwechslungsreiche und vielfältige Küstenlandschaften, perfekte Windbedingungen sowie historische Hafenstädte mit exzellenten Marinas sind sicherlich Anlass genug, einen Segeltörn auf der Ostsee zu starten. Wer einen entsprechenden Segelschein besitzt, kann bei einem der unzähligen Anbieter problemlos eine Yacht chartern. Doch auch für Segler ohne eine gültige Lizenz stehen Lösungen bereit. Die Angebote zum Mitsegeln sind für die Skipper zahlreich, sodass niemand auf einen Törn verzichten muss. Und wer sich das Abenteuer Segeln einfach nur ansehen möchte, findet natürlich unzählige Events, bei denen die besten Segler der Welt um Sieg und Ehre fahren. Daneben gibt es weitere Highlights, die für jeden Segelliebhaber ganz einfach dazugehören. Neben spannenden Regatten zählt sicherlich der Besuch der Kieler Woche zum absoluten Höhepunkt.
Ein Besuch auf Deutschlands größter Insel – Rügen
Die Insel Rügen ist allemal einen Besuch wert. Neben Sommer, Sonne, Sand und Meer gibt es jede Menge interessanter Orte und attraktiver Sehenswürdigkeiten entlang der 11 Kilometer langen Kreideküste, die unbedingt auf den Reiseplan gehören:
- Kap Arkona
- Kreidefelsen Königsstuhl
- Rasender Roland
- Dino Park
- Prora
- Seebäder wie Binz und Sellin
Auf Rügen begegnen den Gästen Tradition und Moderne. Vieles aus der ehemaligen DDR ist erhalten geblieben und versprüht seinen eigenen Charme. Doch auch architektonische Besonderheiten zählen zu den beliebtesten Attraktionen der Insel Rügen.