Nutzen Sie im Yacht-Datenblatt den Button "merken, vergleichen und teilen".
Mitten in der Stadt mit schönem Blick auf die Flensburger Altstadt liegt die Marina im Jaich
Yachthafen Flensburg
Der Flensburger Yachthafen im Jaich befindet sich am Ende des Westufers der Flensburger Förde im Zentrum der Stadt.
Sie können vom Hafen aus das einmalige Ambiente der traditionsreichen Altstadt und des Museumshafens genießen. Direkt neben dem Yachthafen verläuft der interessante maritime Kulturweg "Flensburger Kapitänsweg".
Zu empfehlen ist ein Besuch im Schifffahrtsmuseum im alten Zollpackhaus am Hafen und das bekannte Flensburger Rum -Museum. In Flensburg finden Sie noch viel historische Bautradition. Das Wahrzeichen der Stadt ist das 1595 erbaute Nordertor.
Einen Bummel durch die vielen malerischen Gassen, Kaufmannshöfe mit Boutiquen und sympathischen Läden in der Altstadt sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Der PCO-Törnplaner hilft Ihnen bei der Routenplanung in der Ostsee. Per Klick können Sie den Segeltörn zusammenstellen und diverse Alternativen prüfen.
Die "Dänische Südsee" ist das wohl bekannteste Segelrevier in der Ostsee - viele kleine und große Inseln in Dänemark
Wenn Sie beabsichtigen, die Insel Fünen zu umrunden, dann sollten Sie sich möglichst zwei Wochen Zeit nehmen. Es lohnt sich!
Von Hamburg aus: Autobahn A 7 –> Abfahrt Flensburg, dann auf die B 200 –> Abfahrt Zentrum - danach auf die B 199 –> wenn die B 199 nach Glücksburg abknickt,
Anschrift des Yachthafens: Kanalschuppen 6, 24937 Flensburg
Bis Bahnhof Flensburg und dann weiter mit Bus oder besser mit dem Taxi Zugverbindungen nach Flensburg finden Sie über www.bahn.de
Die nächsten Flughäfen: Hamburg, Kiel oder Sonderburg/Dänemark
Parkplätze Zum Be-und Entladen können Sie mit dem Pkw in unmittelbarer Nähe der Stege halten. Parklätze sind in unmittelbarer Nähe ausreichend vorhanden. Anschrift des Yachthafens: Kanalschuppen 6, 24937 Flensburg
Der Flensburger Yachthafen im Jaich liegt am Ende der Flensburger Förde in direkter Nähe zur Altstadt mit seinen vielen Einkaufsmöglichkeiten.
Der Hafen verfügt über ca. 168 Liegeplätze mit Strom-und Wasseranschluss an modernen Holzstegen, mit einer Wassertiefe von 3-7m. Den Schlüssel für die abschließbaren Stege erhalten Sie von den freundlichen Hafenmeistern. Der Yachthafen verfügt u. a. über moderne Sanitäranlagen, Waschmaschinen, Wäschetrockner.
Direkt neben den Liegeplätzen befindet sich in bester Lage ein Restaurant und in Sichtweite Richtung Altstadt mehrere Cafés, Bistros und weitere unterschiedliche gastronomische Einrichtungen.
In Hafennähe gibt es eine Yachttankstelle, eine Boots-und Motorwerkstatt und einen Spielplatz für Kinder. WLAN ist kostenlos für Liegeplatzgäste, den Code erhalten Sie beim Hafenmeister.
Position des Yachthafens: 54° 48,3' N - 09° 26,3' E
Die 4 Sterne Marina Sonwik ist zentral gelegen an der Ostseite der Flensburger Innenförde direkt an der erweiterten Promenade. Ein Highlight sind die modernen Wasserhäuser an der Außenmole.
Die Marina Niro Petersen ist ein kleiner sympathischer Yachthafen nahe der Flensburger Innenstadt.
Die Marina Dyvig liegt versteckt in einer Bucht an der Nordwestseite der Insel Alsen ist ein moderner und gleichzeitig landschaftlich wunderschöner Naturhafen mit dänischem Flair.
- keine Treffer -
PCO - Privat Charter Ostsee GmbH Teplitzer Allee 16-18 24146 Kiel Telefon: 0431-7197970 Fax: 0431-7197973 E-Mail info@pc-ostsee.de
Geschäftsführer: Uwe Heidebrunn und Rolf Brezinsky AmtsG Kiel: HRB 5614 UST. ID-Nr.: DE214698425