Nutzen Sie im Yacht-Datenblatt den Button "merken, vergleichen und teilen".
Die Citymarina Stralsund Nordmole liegt gut geschützt hinter einer 450 m langen Mole. Der attraktive und zentral gelegene Yachthafen befindet sich direkt zwischen dem Strelasund und dem historischen Stadtkern der Hansestadt Stralsund.
Yachtcharter Stralsund Nordmole
Die Citymarina Nordmole ist von See aus sehr gut zu erreichen. Darüber hinaus gibt es eine vielfältige und moderne Infrastruktur für Boot und Crew von Land aus.
Direkt neben der Marina liegt der Großsegler Gorch Fock I, der besichtigt werden kann.
Neben dem Yachthafen liegt in den Sommermonaten auch ein Frachtschiff, auf dessen Ladeluke das Vorpommersche Landestheater eine Seebühne einrichtet.
Versäumen Sie nicht die wunderbare Altstadt von Stralsund mit Ihren vielen bemerkenswerten Kirchen und traditionsreichen maritimen Baudenkmälern zu besuchen. Sehr empfehlenswert ist ein Besuch des mondänen Deutschen Meersmuseum OCEANEUM direkt am Hafen.
Koordinaten: 54°19.10`N 013°06,16`E
Die Mariona Nordmole in Stralsund verfügt über ca. 200 Liegeplätze an modernen Schwimmstegen, mit Strom- und Wasseranschluss. Sie finden in der Marina, im schwimmenden Hafenhaus, moderne Sanitäranlagen, einschließlich einer Waschküche.
Internetzugang erhalten Sie beim Hafenmeister über einen "Marina eigenen" WLAN-Hotspot. Es gibt beim Hafenmeister u. a. einen Lebensmittel-Lieferservice und nebenan das kleine Hafenrestaurant "Fischermanns"
Die nächste Yacht-Tankstelle befindet sich im Stralsunder Stadthafen in unmittelbarer Nähe. Die aktuellen Öffnungszeiten bitte beim Hafenmeister erfragen.
Ein "Netto-Markt" befindet sich nur ca. 5 min. mit dem Auto entfernt.
Di./Freitag Bauernmarkt auf dem Neuen Markt mit regionalen Produkten Frischfisch vom Kutter in Barhöft und Stahlbrode
"nach dem Schlag" in Stralsund Fachgeschäfte für Whisky und Wein, Essen wie in der Toscana.....in der Altstadt, Geldautomaten
befinden sich in der Stralsunder Innenstadt (in der Nähe). Kreditkarten/ EC-Kartenzahlung vor Ort ist nicht möglich. Kautionen werden in bar hinterlegt.
Stralsund verfügt über eine Vielzahl von Restaurants. Nähere Informationen unter www.stralsund.de
Direkt um den Stadthafen herrscht im Sommer eine bunte maritime Szene. Restaurants, Kneipen, Cafés, Räucherfischstände, Yacht-Servicebetriebe, Ausflugsdampfer und eine historische Altstadt, die nach und nach zu ihrer alten Backsteinpracht zurück findet, machen Stralsund zu einem echten Erlebnis. Eine attraktive Einkaufszone lädt zum Bummeln ein.
Das Deutsche Meeresmuseum ist ein »Muss« für jeden Besucher, aber auch das Marinemuseum, der Traditionshafen am Querkanal, das Kulturhistorische Museum sind einen Besuch wert.
Der PCO-Törnplaner hilft Ihnen bei der Routenplanung in der Ostsee. Per Klick können Sie den Segeltörn zusammenstellen und diverse Alternativen prüfen.
Der Greifswalder Bodden bildet eine sehr schönes und geschützes Revier und bietet sich für einen gemütlichen Wochentörn an
Die Insel Rügen läßt sich bei normalen Wetterbedingungen sehr gut in einer Woche umrunden. Die vielfältigen Eindrücke werden Sie begeistern!
In Stralsund angekommen fahren sie Richtung Stadtzentrum/Hafen (Nordmole).
Zum Be- und Entladen können Sie mit dem Pkw in unmittelbarer Nähe der Yachten halten. Parklätze sind ausreichend vorhanden.
Bis Bahnhof Stralsund dann weiter mit Taxi (ca. 10 min).www.bahn.de
PCO - Privat Charter Ostsee GmbH Teplitzer Allee 16-18 24146 Kiel Telefon: 0431-7197970 Fax: 0431-7197973 E-Mail info@pc-ostsee.de
Geschäftsführer: Uwe Heidebrunn und Rolf Brezinsky AmtsG Kiel: HRB 5614 UST. ID-Nr.: DE214698425