Nutzen Sie im Yacht-Datenblatt den Button "merken, vergleichen und teilen".
Der kleine aber sympathische Yachthafen Greifswald-Ladebow liegt ca. 0,5 sm westlich der Wiecker Klappbrücke am Ufer der Ryck- Flussmündung.
Greifswald - Wieck Ladebow
In dem Yachthafen Greifswald Wieck-Ladebow gibt es 75 moderne Liegeplätze für Yachten, die als Dauerliegeplätze und als Gastliegeplätze vermietet werden. Yachten mit einer Länge bis zu 13,50 m, einer Breite von 4,00 m und einen Tiefgang von 2,50 m können in diesen Hafen Ansteuern. An den Stegliegeplätzen sind Trinkwasser und Strom vorhanden, in den Sanitäranlagen gibt es moderne Duschen und Toiletten.
Ein Hinweis zu den Brückenöffnungszeiten der Brücke Greifswald-Wieck:
Die Klappbrücke öffnet in der Saison stündlich zwischen 09.00 Uhr und 20.00 Uhr. Um 12.00 Uhr pausiert die Brücke, siehe auch Brückenöffnungszeiten Brücke Wieck.
Standortkoordinaten: 54° 08,8´N 13°26,1´E
Direkt im Hafen finden Sie einen gut sortierten Yachtausstatter. Der Werftbetrieb in der Marina bietet ein vielseitiges Service-Angebot und verfügt über einen Kran bis 20 t. Bis in die Stadt oder zum nächsten Einkaufszentrum sind es ca. 10 Minuten mit dem Auto. Ein kurzer Spaziergang führt ins interessante ehemalige »Fischer-Dorf« Wieck mit seiner vielseitigen Gastronomie.
Sehr gute Einkaufsmöglichkeiten finden Sie u.a. in Neunkirchen - hinterm Ortsausgang Greifswald, Richtung Stralsund. (Marktkauf, Aldi, Getränkemarkt, Baumarkt). Am Stützpunkt befindet sich ein Yachtshop mit Bootsausrüstung und Segelbekleidung.
Geldautomaten befinden sich in der Greifswalder Innenstadt. Zahlungen am Stützpunkt sind per EC-Karte (Lastschrift) möglich. Die Kaution kann nicht per Kreditkarte hinterlegt werden.
Die Yacht-Tankstelle befindet sich direkt am Stützpunkt und ist in der Saison durchgehend geöffnet.
Der Yachthafen Greifswald-Ladebow, mit seinem Stützpunkt "Greifswalder Yachtservice" verfügt über moderne Sanitärreinrichtungen, einen Grillplatz, einen Spielplatz und Gastliegerplätze.
Informationen vor Ort gibt es beim Stützpunktleiter oder Bootsmann (Aushang)
Der PCO-Törnplaner hilft Ihnen bei der Routenplanung in der Ostsee. Per Klick können Sie den Segeltörn zusammenstellen und diverse Alternativen prüfen.
Der Greifswalder Bodden bildet ein wunderschönes und geschütztes Revier und bietet sich für einen gemütlichen Wochentörn an
Die Insel Rügen läßt sich bei normalen Wetterbedingungen sehr gut in einer Woche umrunden. Die vielfältigen Eindrücke werden Sie begeistern!
Fahren Sie die A20 bis zu der Ausfahrt Greifswald. Wechseln Sie auf die Umgehungsstraße Richtung "Greifswald-Ladebow". An der Esso-Tankstelle biegen Sie links ab und folgen dann ca. 5 km dem Straßenverlauf. Danach rechts abbiegen und dem Hinweisschild "Greifswalder Yachtservice folgen. Sie können den Parkplatz rechts neben der Halle nutzen.
Vom „Berliner Ring“ kommend, die B96/ B109 – Richtung Stralsund fahren. Kurz vor dem Ortsausgang Greifswald an der Ampelkreuzung rechts abbiegen Richtung Greifswald-Ladebow. (Links befindet sich eine Esso-Tankstelle). Jetzt noch ca. 5 km geradeaus fahren. Danach rechts abbiegen und dem Hinweisschild "Greifswalder Yachtservice" folgen. Sie können den Parkplatz rechts neben der Halle nutzen.
Adresse: Greifswalder Yachtservice, Kegelkamp 3, 17493 Greifswald
Der Bahnhof Greifswald wird von der Deutschen Bahn regelmäßig angefahren. Die Anbindung an die Buslinien ist nicht so günstig. Es wird empfohlen sich ein Taxi ab dem Greifswalder Hauptbahnhof zu nehmen. www.bahn.de
Die nächsten Flughäfen sind Berlin, Rostock-Laage oder Heringsdorf.
Die etwa 2,5 Meilen oberhalb der Mündung liegende »Marina Yachtzentrum Greifswald« verfügt über ca. 180 Liegeplätze, davon ca. 25 Gastliegeplätze. Die Wassertiefe im Hafenbecken liegt zwischen 1,80 bis 2,50 m.
Der Yachthafen "Marina Kröslin" befindet sich auf der Festlandseite gegenüber der vorgelagerten Insel Usedom. Die Marina liegt direkt am Peenestrom, in wenigen Minuten ist man im Greifswalder Bodden.
Der nette Ortsteil Lauterbach ist das maritime Zentrum der Stadt Putbus auf der Insel Rügen. Vielen leidenschaftlichen Seglern ist die attraktive Marina "im Jaich" ein Begriff.
Die Marina Neuhof - der Yachthafen liegt am Südufer des Strelasundes, zwischen Stralsund und Greifswald. Die Hafenanlage mit modernen Schwimmstegen ist ruhig, geschützt und sehr gemütlich.
Der Naturhafen Krummin liegt, beschaulich im Schilf eingebettet, in der Krumminer Wiek. Der Hafen ist klein, ruhig und gemütlich. Es gibt im Ort einige Cafés und ein Fischrestaurant, am Hafen ist ein netter Grillplatz. Für eine Yachtcharter in den Gewässern um Usedom und Rügen bietet Krummin einen sehr entspannten Anfang.
Der Yachthafen Altefähr im Süden Rügens liegt am Strelasund mit direktem Blick auf die wunderbare Silhouette der Hansestadt Stralsund.
PCO - Privat Charter Ostsee GmbH Teplitzer Allee 16-18 24146 Kiel Telefon: 0431-7197970 Fax: 0431-7197973 E-Mail info@pc-ostsee.de
Geschäftsführer: Uwe Heidebrunn und Rolf Brezinsky AmtsG Kiel: HRB 5614 UST. ID-Nr.: DE214698425