Nutzen Sie im Yacht-Datenblatt den Button "merken, vergleichen und teilen".
Der Yachthafen "Marina Kröslin" befindet sich auf der Festlandseite gegenüber der vorgelagerten Insel Usedom. Die Marina liegt direkt am Peenestrom, in wenigen Minuten ist man im Greifswalder Bodden.
Marina Kröslin
Der moderne Yachthafen wurde 1998 eröffnet. Die Marina Kröslin bietet ca. 500 Liegeplätze mit Strom- und Wasseranschluss bei bis zu 6 m Tiefgang.
Auf dem Hafengelände befinden sich Geschäfte für Wassersport-Ausrüstungen/Ersatzteilen/Bekleidung. Direkt am Hafen gibt es auch ein nettes Restaurant mit Blick auf die Liegeplätze.
Die Marina Kröslin verfügt über moderne Sanitäreinrichtungen. Vorhanden sind u. a. auch Sauna, Solarium und ein Waschcenter mit Trockenraum und Bügel-Möglichkeit. Auf dem Hafengelände können Sie Fahrräder ausleihen.
Im Ort Kröslin gibt es einen Supermarkt und einen Bäcker. Weitere Einkäufe können Sie in der nahen Stadt Wolgast (ca. 10 Minuten PKW-Fahrt) bequem erledigen. Am Yachthafen Kröslin gibt es einen Yachtshop für Bootszubehör, Seekarten und Segelbekleidung.
Ein Sparkassen Geldautomat befindet sich in Kröslin.
Eine Benzin/Diesel Tankstelle befindet sich im Yachthafen. Öffnungszeiten bitte beim Hafenmeister erfragen. Im Yachthafen Kröslin gibt es ebenfalls eine Fäkalienabsaugstation.
Rund um die Marina Kröslin gibt es viele Freizeitmöglichkeiten wie Fahrradfahren, Wandern, Golfen, Paddeln, Angeln, Surfen. Für den gemütlichen Abend stehen auf der Grillwiese 3 Grills für Sie bereit.
Der PCO-Törnplaner hilft Ihnen bei der Routenplanung in der Ostsee. Per Klick können Sie den Segeltörn zusammenstellen und diverse Alternativen prüfen.
Der Greifswalder Bodden bildet eine sehr schönes und geschützes Revier und bietet sich für einen gemütlichen Wochentörn an
Die Insel Rügen läßt sich bei normalen Wetterbedingungen sehr gut in einer Woche umrunden. Die vielfältigen Eindrücke werden Sie begeistern!
Sie erreichen Marina Kröslin aus Richtung Berlin: Von der Berliner A10 fahren Sie am Autobahndreieck Schwanebeck auf die A11 Richtung Prenzlau. Am Dreieck Uckermark wechseln Sie auf die A 20. Die A 20 fahren Sie bis zur Abfahrt "Gützkow". Nach Verlassen der Autobahn geht es weiter in Fahrtrichtung Wolgast. Kurz vor Wolgast biegen Sie links ab Richtung Groß Ernsthof, dann weiter in den Ort Kröslin. Der Yachthafen Marina Kröslin ist dann ausgeschildert. Sie erreichen Marina Kröslin aus Richtung Hamburg: Sie fahren die A 20 in Richtung Stettin. Sie verlassen Sie die A 20 bei der Abfahrt Greifswald in Richtung Greifswald. Beim Passieren der Ortseinfahrt Greifswald den Straßenverlauf folgen, bis Sie zur ersten großen Kreuzung (Europa-Kreuzung) kommen dann fahren Sie in Richtung Lubmin / Freest. Nach Erreichen des Ortes Freest sind es noch ca. 2 Kilometer bis nach Kröslin. Nach Passieren des Ortseingangsschildes Kröslin führt Sie die erste Abfahrt links direkt zur ausgeschilderten Marina Kröslin.
Sie fahren mit der Bahn bis zum Bahnhof Züssow, von dort geht es weiter mit der Usedomer Bäderbahn in Richtung Ahlbeck/Grenze. Am Bahnhof Wolgast verlassen Sie die Bäderbahn und fahren mit dem Bus oder Taxi weiter in Richtung Kröslin zum Yachthafen Marina Kröslin.
Zum Be-und Entladen können Sie mit dem Pkw in unmittelbarer Nähe am Yachthafen halten. Kostenfreie und bewachte Parklätze sind direkt am Hafen in ausreichender Menge vorhanden.
In unmittelbarer Stadtnähe liegt der nette Yachthafen Wolgast der Schiffswerft Horn, mit Blick auf die bemerkenswerte Peenebrücke.
Der Naturhafen Krummin liegt, beschaulich im Schilf eingebettet, in der Krumminer Wiek. Der Hafen ist klein, ruhig und gemütlich. Es gibt im Ort einige Cafés und ein Fischrestaurant, am Hafen ist ein netter Grillplatz. Für eine Yachtcharter in den Gewässern um Usedom und Rügen bietet Krummin einen sehr entspannten Anfang.
Der nette Ortsteil Lauterbach ist das maritime Zentrum der Stadt Putbus auf der Insel Rügen. Vielen leidenschaftlichen Seglern ist die attraktive Marina "im Jaich" ein Begriff.
PCO - Privat Charter Ostsee GmbH Teplitzer Allee 16-18 24146 Kiel Telefon: 0431-7197970 Fax: 0431-7197973 E-Mail info@pc-ostsee.de
Geschäftsführer: Uwe Heidebrunn und Rolf Brezinsky AmtsG Kiel: HRB 5614 UST. ID-Nr.: DE214698425