Yachtcharter Schleswig
Der Ostseefjord Schlei fängt hier an
Am Ende der Schlei im Landesinneren Schleswig-Holsteins, etwa 23 sm von der Ostsee entfernt liegt die Domstadt Schleswig. Schleswig ist eine liebenswerte Kleinstadt mit ca. 25.000 Einwohnern und einer bemerkenswerten geschichtlichen Entwicklung.
Erstmalig wurde Schleswig im Jahre 804 als Slieasthorp einer kleinen Nebensiedlung erwähnt. Direkt gegenüber der heutigen Stadt Schleswig befand sich bis zum Ende des 10. Jahrhunderts die berühmte Wikingersiedlung - Haithabu -. In den weiteren Jahrhunderten entwickelte sich das mittelalterliche Schleswig zu einem Zentrum des nordeuropäischen Handels.
Seit dem Jahre 1544 wurde Schleswig die Residenzstadt der Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf mit einer engen Bindung an die dänische Krone. Ab 1946 verlor Schleswig unter dem Einfluss der britischen Militärregierung seine herausragende Rolle unter den Städten Schleswig-Holsteins und Kiel wurde Landeshauptstadt.
Der Dom und die sympathische Altstadt von Schleswig sind lohnenswerte Ausflugsziele, neben dem Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und dem archäologischen Landesmuseum.
Das wunderschöne ehemalige Fischerdorf am Holm liegt ganz in der Nähe der Altstadt. Hier glaubt man, die Zeit wäre stehen geblieben.
Die Schlei eignet sich in zweierlei Hinsicht für eine Yachtcharter: Zum einen kann man einige Tage schön gemütlich die Förde erkunden, Schlei-Segeln ist unglaublich romantisch und macht sehr viel Spaß.
Zum anderen kann man „die Nase auf die Ostsee halten“ um nach Dänemark in die zauberhafte dänische Südsee zu segeln.
Die Schlei hat eine Gesamtlänge von ca. 24 Seemeilen und eine durchschnittliche Breite von ca. 1,3 km.