Nutzen Sie im Yacht-Datenblatt den Button "merken, vergleichen und teilen".
Die Marina Port Olpenitz befindet sich vor der Schleimündung im südwestlichen Teil des Hafenbeckens. Der Hafen lässt sich optimal bei Tag und bei Nacht ansteuern.
Port Olpenitz
Der Ortsteil Olpenitz gehört seit 1970 als ein Stadtteil zur Stadt Kappeln, bis dahin war es eine selbständige kleine Gemeinde. Sehr bekannt war Olpenitz bis 2006 als ein großer Stützpunkt der Deutschen Marine. Danach plante ein privater Investor den Bau eines großen Ferienparks auf dem ehemaligen Marine Hafen-Geländes. Nach jahrelangen Bauaktivitäten soll das ambitionierte Projekt unter dem Namen "Ostseeresort Olpenitz" nun bis 2021 weitgehend fertiggestellt werden.
Erfreuen Sie sich an einem der größten touristischen Projekte in Deutschland mit dem sich ständig weiterentwickelnden modernen Yachthafen Port Olpenitz. Die besondere Lage von Olpenitz auf einer Landzunge an der Ostsee an der Schlei Mündung ist übrigens einzigartig. Die Schlei ist mit fast 40 Kilometern der längste Ostseefjord von der Küste ins Binnenland, mit zahlreichen romantischen Orten und Arnis - der kleinsten Stadt Deutschlands mit nur 300 Einwohnern. Im Mittelalter bauten die Wikinger bereits an der Schlei die Siedlung Haithabu -heute ein bekanntes Museum. Die meisten leicht hügligen Uferabschnitte mit Wiesen und Feldern an der Schlei sind malerisch und unbebaut. Es ist ausgesprochen erholsam auf der Schlei etwas Wind geschützt entlang zu segeln. Es gib meherer gute Gründe hier für die Yachtcharter: Olpenitz ist modern, dicht an der Schlei oder aber man ist sofort mit der Segelyacht auf dem Weg nach Dänemark.
Das Ostsee Resort Damp mit seinem bekannten Ferienzentrum ist einer der bekanntesten Reha- und Urlaubsorte an der Ostsee, hier liegen Yachthafen, Strand und Erholungseinrichtungen direkt zusammen.
Der Sportboothafen Maasholm, an der Schleimündung zur Ostsee, modern und attraktiv, ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihren Segeltörn nach Dänemark.
Wendtorf ist ein kleiner netter Ort am Ausgang der Kieler Förde. Hier beginnt der große Strandabschnitt mit den bekannten Badestränden zwischen Kiel und Howacht.
Am Ausgang der Kieler Förde liegt das berühmte Ostseebad Laboe. Das Laboer Ehrenmal und das ausgestellte U-Boot am Strand sind bekannte Wahrzeichen.
Arnis ist in mancherlei Hinsicht eine ungewöhnliche Stadt. So hat Arnis nur 300 Einwohner und darf sich die kleinste Stadt Deutschlands nennen.
Die Schlei ist eine langgezogene Förde, also ein Meeresarm der Ostsee und kein Fluss. An ihrem Ende liegt die Domstadt Schleswig
Die moderne Marina Port Olpenitz befindet sich südlich der Schleimündung und ist damit ein idealer Ausgangshafen für die dänische Südsee.
- keine Treffer -
PCO - Privat Charter Ostsee GmbH Teplitzer Allee 16-18 24146 Kiel Telefon: 0431-7197970 Fax: 0431-7197973 E-Mail info@pc-ostsee.de
Geschäftsführer: Uwe Heidebrunn und Rolf Brezinsky AmtsG Kiel: HRB 5614 UST. ID-Nr.: DE214698425