Nutzen Sie im Yacht-Datenblatt den Button "merken, vergleichen und teilen".
Der Liegeplatz der Yachten in der kleinen beschaulichen Travemarina Schoeler befindet sich in der Trave zwischen Lübeck und Travemünde.
Die 5 Seemeilen bis Travemünde sind ein landschaftlich reizvolles und gut geschütztes Binnenrevier. Auch wenn der Wind mal stärker bläst, können Sie sich hier mit dem Schiff vertraut machen. Kurz vor Travemünde können Sie in die Pötenitzer Wiek einlaufen, die sich hervorragend zum Ankern und geschützten Segeln eignet.
Haben Sie die Trave einmal verlassen, befinden Sie sich in der Lübecker Bucht, die vor allem bei Winden aus Nord bis Nordost echtes Hochseesegeln ermöglicht. Von Travemünde segeln Sie entweder in Richtung Fehmarn oder entlang der Mecklenburgischen Küste in Richtung Osten.
Von der A1 aus Richtung Hamburg A1 Hamburg-Puttgarden. Am Schwartauer Dreieck in Richtung Travemünde fahren. Danach die zweite Abfahrt „Lübeck-Siems“ rausfahren. Danach gleich wieder rechts abbiegen. An der T-Kreuzung in Richtung Herrenwyk fahren.
Danach noch ca. einen Kilometer bis zur Herrenwyker Str.
Anschrift: Staackwerft Herrenwyker Straße 8, 23569 Lübeck Ansprechpartner: Herr Dr. Johannes Schoeler Tel. 04505 – 1445 oder 0172 - 414 34 73
Lübeck ZOB (direkt am Hauptbahnhof), Linie 34 bis Haltestelle Werkstraße.
Ab Hauptbahnhof Lübeck bis Hafen Staack-Werftsin des ca. 10 km,
Auf der Anlage mit Aluminium-Schwimmstegen, mit Heckpfählen befinden sich Wasser- und Stromanschlüsse. Auf dem Marina-Gelände stehen ausreichend PKW Parkplätze sowie ein Grillplatz zur Verfügung. Toiletten und ein Sanitärbereich befinden sich neben dem Schwimmsteg.
Nur 800 m vom Hafen entfernt gibt es ein Einkaufszentrum einschließlich Café, Bäckerei und Tankstelle.
Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug in die Wismar Bucht, die aufgrund ihrer Lage von Charteryachten nur selten besucht wird.
Genießen Sie hier die maritime Atmosphäre im Alten Hafen von Wismar oder die landschaftliche Idylle auf der, den meisten noch unbekannten, Insel Poel. Ein echter Geheimtipp ist das Salzhaff, das allerdings nur von erfahrenen Navigatoren angelaufen werden sollte.
Folgende Entfernungen haben die wichtigsten Ziele ab Travemünde: Neustadt: ca. 8 sm Burg auf Fehmarn: ca. 30 sm Heiligenhafen: ca.32 sm Gedser (Falster / DK): ca.50 sm Wismar: ca. 28 sm Poel: ca. 22 sm Warnemünde:ca. 48 sm
Für einen Wochentörn können Sie die Dänische Inselwelt oder die mecklenburgische Küste bis Warnemünde als realistisches Ziel einplanen. Wenn Ihnen mehr Zeit zur Verfügung steht, sind z.B. Rügen, Kopenhagen, Bornholm oder Anholt im Kattegat attraktive Ziele.
Der PCO-Törnplaner hilft Ihnen bei der Routenplanung in der Ostsee. Per Klick können Sie den Segeltörn zusammenstellen und diverse Alternativen prüfen.
Wenn das kein Ziel ist: Kopenhagen ist eine der lebendigsten Metropolen Nordeuropas. Hier ist immer was los und die Stadt ist wunderschön!
Insel Mön wird Sie nicht ohne Grund an die Insel Rügen erinnern: Die markanten Kreidefelsen sehen Sie bereits meilenweit im Voraus!
Für einen Start des Segeltörns aus der Lübecker Bucht haben wir eine kleine Törn-Idee zusammengestellt.
Die Marina Travemünde - Passathafen liegt am Ausgang der Travemünder Bucht auf der Halbinsel Priwall, ein idealer Ausgangspunkt für Segeltörns in Richtung Fehmarn oder entlang der Küste nach Rostock/ Rügen.
Die Ancora Marina Neustadt im Zentrum der Lübecker Bucht ist der größte Yachthafen an der Ostsee, dennoch recht exklusiv, mit entspannter maritimer Atmosphäre.
Der attraktive Yachthafen Grömitz liegt an einem geschützten Küstenabschnitt in der Lübecker Bucht. Die maritime Erlebnispromenade mit einem großen Serviceangebot begeistert viele Segler.
- keine Treffer -
PCO - Privat Charter Ostsee GmbH Teplitzer Allee 16-18 24146 Kiel Telefon: 0431-7197970 Fax: 0431-7197973 E-Mail info@pc-ostsee.de
Geschäftsführer: Uwe Heidebrunn und Rolf Brezinsky AmtsG Kiel: HRB 5614 UST. ID-Nr.: DE214698425