Nutzen Sie im Yacht-Datenblatt den Button "merken, vergleichen und teilen".
Der Sportboothafen Kiel-Reventlou liegt im Mittelpunkt der "Kiellinie", der schönsten Promenade Kiels am Westufer der Innenförde.
Kiel - Sporthafen Reventloubrücke
Der kleine Yachthafen Reventlou an der "Kiellinie", gegenüber dem Schleswig Holsteiner Landtag ist nur ca. 20 Fußminuten vom Kieler Stadtzentrum entfernt. Das Hafenbecken hat 42 Liegeplätze (auch einen Schwimmsteg) und eine Wassertiefe von bis zu 3 m für Segelyachten mit einer max. Bootslänge von 15 m.
Es gibt für Gastlieger mehrere Liegeplätze.
An den Stegen sind Trinkwasser und Stromanschlüsse.
Der Hafen Reventlou wird durch das Hafenmeisterbüro Hafen Düsternbrook betreut. (Tel. 0431 260484-26, Email: duesternbrook@sporthafen-kiel.de)
Der Hafen kann Tag und Nacht befahren werden. Nachts läuft man erst im befeuerten Fahrwasser nach Kiel ein und steuert dann die Einfahrt an.
Den genauen Liegeplatz erfahren Sie vom Eigner bzw. Bootsmann.
Viele Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Hafennähe und in der Kieler Innenstadt.
In der Landeshauptstadt Kiel finden Sie alle Angebote einer großen Stadt. Ein Einkaufsbummel durch die Kieler Innenstadt ist immer ein Erlebnis.
Neben dem großen Kulturellen Angebot in Kiel 3 Vorschläge:
In unmittelbarer Nähe zum Hafen Reventlou befindet sich die Meeresbiologische Station Kiel (Düsternbrooker Weg 20) mit ca. 30 Schaubecken und einem Seehund-Außengehege.
Ein Besuch im Alten Botanischen Garten am Schwanenweg 16 (ca. 600 m entfernt) ist immer ein Erlebnis und bietet aus dem Pavillon einen interessanten Blick auf das maritime Kiel.
Ein tolles maritimes Ambiente finden Sie im neu gestalteten Schifffahrtsmuseum am historischen Sellspeicher. Adresse: Wall 65, 24103 Kiel
Mehrere gute Restaurants und Bistros finden Sie neben dem Sporthafen Reventlou und entlang der kurzen Fußstrecke auf der Kiellinie zum Stadtzentrum. Dann am Ostsee-Kai vorbei und schon sind Sie in der Innenstadt. Auch hier finden Sie eine Vielzahl netter Restaurants und Bistros rund um den Alten Markt.
Der PCO-Törnplaner hilft Ihnen bei der Routenplanung in der Ostsee. Per Klick können Sie den Segeltörn zusammenstellen und diverse Alternativen prüfen.
Die "Dänische Südsee" ist das wohl bekannteste Segelrevier in der Ostsee - viele kleine und große Inseln in Dänemark
Wenn Sie beabsichtigen, die Insel Fünen zu umrunden, dann sollten Sie sich möglichst zwei Wochen Zeit nehmen. Es lohnt sich!
Insel Mön wird Sie nicht ohne Grund an die Insel Rügen erinnern: Die markanten Kreidefelsen sehen Sie bereits meilenweit im Voraus!
Segeln Sie innerhalb von 2 Wochen um die größte Insel der Ostee Seeland und entdecken Sie die bevölkerungsreichste Insel Dänemarks.
Fahren Sie auf der Autobahn A7 bis Abfahrt Bordesholm, dann fahren Sie Richtung Kiel - Centrum. Von dort an die Kieler Förde.
Anschrift: Kiel-Linie 65, 24105 Kiel
Bis Bahnhof Kiel und dann weiter mit Bus oder Taxi Richtung Kiellinie. www.bahn.de Das Zentrum Kiels ist mit mehreren Buslinien erreichbar. Die Haltestelle "Reventloubrücke" befindet sich direkt am Sportboothafen.
In den Sommermonaten können Sie zusätzlich die Förde-Fährlinie vom Hauptbahnhof Kiel zur Anlegestelle Reventlou -direkt am Hafen- nutzen.
Die nächsten Flughäfen: Hamburg, Kiel oder Lübeck.
Zum Be-und Entladen können Sie mit dem Pkw in Nähe am Yachthafen halten. Öffentliche Parklätze sind in unmittelbarer Nähe zum Hafen vorhanden.
Position des Yachthafens: 54° 19,9´N 10°09,2`E
Der Sportboothafen Kiel-Stickenhörn, am Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals, ist nicht nur das optimale Törnziel bei der Kanalpassage. Der Sporthafen mit seiner ruhigen Lage, abseits des Straßenverkehrs, hat seinen ganz eigenen maritimen Charme.
Der kleine sympathische Sporthafen Blücherbrücke ist ein mit Sand gefüllter Schiffsanlege-Ponton direkt an der bekannten Kiellinie, nicht weit von der Innenstadt entfernt.
Im Sportboothafen Kiel-Düsternbrook an der berühmten "Kiel-Linie" wird seit mehr als 125 Jahren internationale Segelgeschichte geschrieben. Der neu gestaltete Yachthafen bietet vielfältige Möglichkeiten der Entspannung.
- keine Treffer -
PCO - Privat Charter Ostsee GmbH Teplitzer Allee 16-18 24146 Kiel Telefon: 0431-7197970 Fax: 0431-7197973 E-Mail info@pc-ostsee.de
Geschäftsführer: Uwe Heidebrunn und Rolf Brezinsky AmtsG Kiel: HRB 5614 UST. ID-Nr.: DE214698425