Nutzen Sie im Yacht-Datenblatt den Button "merken, vergleichen und teilen".
Der Olympiahafen Kiel-Schilksee ist nicht nur während der Kieler Woche Treffpunkt des Segelsports. Der Yachthafen ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Segler mit allem Komfort einer modernen Marina.
Kiel Schilksee (Olympiazentrum)
Der Olympiahafen Schilksee ist ca. 10 km vom Kieler Stadtzentrum entfernt. Er hat ca. 870 Liegeplätze mit einer Wassertiefe von 3-4 m. Gäste sind dort gerne gesehen, denn der Hafen verfügt über eine gute Versorgungsmöglichkeit. Es gibt u. a. mehrere Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Bootsausrüster, einen Segelmacher und eine Meereswasser-Schwimmhalle mit Sauna. Es sit eienr der bekanntesten Häfen für Regatten in der Ostsee.
Während der Kieler Woche jedoch stehen die Gastliegeplätze nur für Regattateilnehmer zur Verfügung. Der Hafen und die Gebäude wurden zu den Olympischen Spielen 1972 erbaut. Seit dieser Zeit ist Schilksee eines der bedeutendsten Segelzentren der Welt.
An den Stegen sind Trinkwasser- und Stromanschlüsse. Der Hafen kann Tag und Nacht befahren werden. Den genauen Liegeplatz erfahren Sie vom Eigner bzw. Bootsmann.
Position des Yachthafens: 54° 26,0´N, 10° 10,3´E
Viele Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in Hafennähe und in der Kieler Innenstadt oder direkt im Ort Schilksee. Der Vorteil an den Ferienorten Rund um die Ostsee ist, dass man aufgrund der Bäderregelung auch an Sonntagen bequem einkaufen gehen kann.
Geldautomaten befinden sich im Hafengebiet.
Die nächste Yacht-Tankstelle befindet sich in Strande in unmittelbarer Nähe vom Olympiahafen.
Im Hafenbereich gibt es einen schönen Badestrand und eine Meerwasserschwimmhalle.
Der Olympiahafen verfügt über moderne Sanitärreinrichtungen mit Duschen, Waschmaschine und Trockner. Die Sanitäranlagen sind Behindertengerecht gebaut.
Informationen vor Ort gibt es beim Hafenmeister (Aushang) oder: dwd.de oder Wetter.com
Von Schilksee aus können Sie in bequemen Tagestörns zum Biespiel folgende Häfen erreichen:
Der PCO-Törnplaner hilft Ihnen bei der Routenplanung in der Ostsee. Per Klick können Sie den Segeltörn zusammenstellen und diverse Alternativen prüfen.
Die "Dänische Südsee" ist das wohl bekannteste Segelrevier in der Ostsee - viele kleine und große Inseln in Dänemark
Wenn Sie beabsichtigen, die Insel Fünen zu umrunden, dann sollten Sie sich möglichst zwei Wochen Zeit nehmen. Es lohnt sich!
Insel Mön wird Sie nicht ohne Grund an die Insel Rügen erinnern: Die markanten Kreidefelsen sehen Sie bereits meilenweit im Voraus!
Segeln Sie innerhalb von 2 Wochen um die größte Insel der Ostee Seeland und entdecken Sie die bevölkerungsreichste Insel Dänemarks.
Fahren Sie auf der A7 bis Bordesholm, dann Kiel Mitte auf die B76 ab. Von dort an folgen Sie den Schildern in Richtung Olympiazentrum Kiel- Schilksee.
Anschrift: Soling: 26, 24159 Kiel
Bis Bahnhof Kiel und dann weiter mit Bus oder Taxi Richtung Kiel-Schilksee. www.bahn.de Das Zentrum Kiels ist mit mehreren Buslinien oder der Förde-Schifffahrt erreichbar. Die Haltestellen befinden sich direkt am Hafen.
Zum Be- und Entladen können Sie mit dem Pkw in unmittelbarer Nähe am Yachthafen halten. Öffentliche Parklätze sind in unmittelbarer Nähe zum Hafen (200 Meter zu den Stegen) ausreichend vorhanden.
Die Marina Wendtorf liegt in einem entspannten, natürlichen Küstenabschnitt am Nordostufer der Kieler Außenförde. Damit ist die Marina ein idealer Ausgangsort für herrliche Segeltörns auf der gesamten Ostsee.
Die Marina Baltic Bay an der Kieler Förde erfreut durch ein attraktives Ambiente und außergewöhnliche Architektur, verbunden mit Komfort und Service. Von der Restaurant-Terrasse genießen Sie eine wunderbare Aussicht auf die Segler und die Schifffahrt.
Der Sportboothafen Kiel-Stickenhörn, am Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals, ist nicht nur das optimale Törnziel bei der Kanalpassage. Der Sporthafen mit seiner ruhigen Lage, abseits des Straßenverkehrs, hat seinen ganz eigenen maritimen Charme.
PCO - Privat Charter Ostsee GmbH Teplitzer Allee 16-18 24146 Kiel Telefon: 0431-7197970 Fax: 0431-7197973 E-Mail info@pc-ostsee.de
Geschäftsführer: Uwe Heidebrunn und Rolf Brezinsky AmtsG Kiel: HRB 5614 UST. ID-Nr.: DE214698425