user login
Am 22.04. wurden Sicherheitsupdates eingespielt. In diesem Zuge wurden Passwörter zurückgesetzt. Bitte fordern Sie unter nachfolgendem Link ein neues an: Neues Passwort anfordern
Heiligenhafen hat sich in den letzten Jahren ordentlich herausgeputzt. Eine schicke Seebrücke, schöne Ferienhäuser und eine neue Hafenpromenade sind beeindruckende Veränderungen im alten Seebad. Jeder Besucher kommt hier auf seine Kosten, die Surfer am Strand, die Spaziergänger auf dem Graswarder und die Segler im Yachthafen. Die Infrastruktur wird ständig verbessert, Einkaufsmöglichkeiten sind vielfältig und Restaurants gibt es sehr viele. In Heiligenhafen ist immer was los.
Für Chartercrews ist Heiligenhafen durch die gute Lage zur Autobahn und die Lage in der Ostsee zu einem zu Rechtbeliebten Ausgangshafen geworden.
Im Jahre 1305 bekam Heiligenhafen bereits das Stadtrecht und 1391 brannte die noch junge Stadt bis auf acht Häuser komplett nieder. Im Laufe der Jahrhunderte stand Heiligenhafen mal unter dänischer, dann wieder unter deutscher Herrschaft und wurde 1938 sogar zur Garnisonsstadt.
Noch heute erinnert der schöne Altstadtkern an die lange Geschichte. 750 Jahre alt ist die Stadtkirche von Heiligenhafen, die heute der Mittelpunkt und zugleich das Wahrzeichen der Stadt an der Ostsee ist. 1882 wurde das Rathaus erbaut und auch viele der schönen Bürgerhäuser am Marktplatz stammen noch aus dieser Zeit.
Besonders sehenswert sind die historischen Strandhäuser auf dem Graswarder, und im 1904 eingerichteten Heimatmuseum können Besucher alles über die spannende Stadtgeschichte erfahren. Perfekt für einen kleinen Spaziergang am Ufer der Ostsee ist die 435m lange beindruckende Seebrücke.