Nutzen Sie im Yacht-Datenblatt den Button "merken, vergleichen und teilen".
Der Yachthafen Damp, nördlich der Eckernförder Bucht, befindet sich in einem weitläufigen Gelände eines Ferienzentrums. Neben Geschäften, Cafés und Restaurants gibt es angrenzend einen wunderbaren Badestrand.
Yachtcharter im Ostseebad Damp
Das Ferienzentrum Damp bietet neben einem modernen Yachthafen auch sehr viele andere Freizeitmöglichkeiten. Da ist zunächst der feine Strand, direkt am Hafen zu nennen, gefolgt vom tropischen Badeparadies und einer Sauna- und Wellnesslandschaft. Da sich in Damp eines der wohl größten Reha-Zentren in Deutschland befindet, ist die touristische und gastronomische Infrastruktur ausgezeichnet.
Angefangen von kostenlosen Außenparkparkplätzen mit Shuttle-Service über ein Komforthotel bis zur Bäckerei mit frischen Brötchen am frühen Morgen ist alles vorhanden, was Feriengäste so lieben.
Architektonisch ist die Anlage von Damp eine Geschmacksfrage, aber strukturell und als Ausgangshafen ist es ideal. Wer mit Kindern unterwegs ist, wird die umfangreichen Spielmöglichkeiten schätzen. Wer gern wandert, kann dies Richtung Steilküste hervorragend und sehr naturverbunden unternehmen.
Als Ausgangshafen für einen Chartertörn ist Damp erste Wahl, als Etappe allemal.
Position: 54°34´59´´ N 10°01´59´´ E
Gleich nebenan befindet sich die Promenade mit vielseitigen Einkaufsmöglichkeiten, Boutiquen, Bäcker, Eiscafe, Tanzlokal, Pubs, Restaurants sowie einem Bankautomaten, Postfiliale und einem Fahrradverleih/Münzwäscherei. Im südlichen Teil des Hafens in der Nähe des Hafenmeisterbüros finden Sie einen Yachtshop mit Bootsausrüstung und Segelbekleidung.
Geldautomaten der Sparkasse befinden sich im Ort.
Damp verfügt über eine Vielzahl von Restaurants.
Ein paar Schritte weiter ist der Badestrand mit Beach-Volleyball-Anlage und Bungee-Trampolin auf dem Aktionsstrand, der Strandkorbvermietung und dem Minigolfplatz. In Richtung Süden befindet sich der Surfstrand.
Das Hafengelände ist für jeden begehbar (außer die Stege, nur für Liegeplatzinhaber) und verfügt über Duschen/Toiletten in der Hafenmeisterpyramide und im Congress Centrum Damp, die unsere Liegeplatzinhaber nutzen können. Den Schlüssel erhalten Sie vom Hafenmeister.
Informationen vor Ort gibt es beim Hafenmeister (Aushang) oder: Deutscher Wetterdienst
Damp ist zugelassener Grenzübergangshafen. Sie benötigen also bei der Ausreise auf dem Seeweg nach Dänemark keine "Grenzerlaubnis".
Sie müssen lediglich Ihren Personalausweis mit sich führen. Ein- oder Ausklarieren ist nicht notwendig. (Leinen los und ab...)
Der PCO-Törnplaner hilft Ihnen bei der Routenplanung in der Ostsee. Per Klick können Sie den Segeltörn zusammenstellen und diverse Alternativen prüfen.
Die "Dänische Südsee" ist das wohl bekannteste Segelrevier in der Ostsee - viele kleine und große Inseln in Dänemark
Wenn Sie beabsichtigen, die Insel Fünen zu umrunden, dann sollten Sie sich möglichst zwei Wochen Zeit nehmen. Es lohnt sich!
Segeln Sie innerhalb von 2 Wochen um die größte Insel der Ostee Seeland und entdecken Sie die bevölkerungsreichste Insel Dänemarks.
Fahren Sie auf der A7 bis Büdelsdorf (Abfahrt 8), folgen Sie dann der B203 in Richtung Damp.
Anschrift: Yachthafen Damp, Seeufer 10, 24351 Damp
Bis Bahnhof Süderbrarup, weiter geht es dann per Bus nach Damp oder mit dem Taxi. www.bahn.de
Der Sportboothafen Maasholm, an der Schleimündung zur Ostsee, modern und attraktiv, ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihren Segeltörn nach Dänemark. Der Ort Maasholm gilt als das "Schönste Dorf Schleswig Holsteins".
Die moderne Marina Port Olpenitz befindet sich südlich der Schleimündung und ist damit ein idealer Ausgangshafen für die dänische Südsee.
Nahe der Mündung in der malerischen Schlei gelegen (Pos 54°40,2´N, 09°56,4´E), ist der familiengeführte Yachthafen mit Werft-Charakter der ideale Ausgangspunkt für Törns in die dänische Südsee oder auch für ein Wochenende auf der Schlei.
PCO - Privat Charter Ostsee GmbH Teplitzer Allee 16-18 24146 Kiel Telefon: 0431-7197970 Fax: 0431-7197973 E-Mail info@pc-ostsee.de
Geschäftsführer: Uwe Heidebrunn und Rolf Brezinsky AmtsG Kiel: HRB 5614 UST. ID-Nr.: DE214698425