Nutzen Sie im Yacht-Datenblatt den Button "merken, vergleichen und teilen".
Der historische Rostocker Stadthafen liegt am südlichen Ufer der Unterwarnow. Die Liegeplätze für Segelyachten im Stadthafen Rostock befinden sich an modernen Schwimmstegen.
Charterstützpunkt Rostock Stadthafen
Rostock ist die größte Hafenstadt in Mecklenburg-Vorpommern und hat mit dem Hafen in Warnemünde einen großen Hafen für den Fährverkehr, für Kreuzfahrtschiffe und auch für den Güterverkehr auf der Ostsee. Zwischen Warnemünde und Rostock liegt im Ortsteil Marienehe der Fischerei- und Frachthafen der Stadt und der Stadthafen Ost in Rostock ist der Hafen, an dem die Sportboote anlegen.
Wenn Sie mit dem Segelboot nach Rostock kommen, dann legen Sie am Osthafen zwischen dem Schnickmann- und dem Mönchstorkai an. Der Hafen bietet eine Tankstelle für Boote mit Benzin- und Dieseltreibstoff, und wenn Sie an Land etwas essen wollen, dann genügen wenige Schritte, um in die in die Rostocker Altstadt zu gelangen.
Die Marina im Stadthafen Rostock befindet sich im südöstlichen Teil des Hafens. Der kleine Hafen verfügt über ca.100 Liegeplätzen an Schwimmpontonanlagen. Die Wassertiefe im Marinabecken beträgt ca. 5 m. Die sanitären Anlagen und auch die Waschmaschinen befinden sich im Hafengebäude. Die nächste Yacht-Tankstelle befindet sich im Rostocker Stadthafen in unmittelbarer Nähe. Öffnungszeiten erfragen Sie bitte beim Hafenmeister. (Tel: 0381 - 455 266)
Koordinaten: 54°05,6` N, 12°08,3` E
Alle Liegeplätze an den Schwimmstegen verfügen über Strom- und Wasseranschluss. Gegenüber den Liegeplätzen befinden sich Sanitäranlagen (Toiletten, Duschen, Waschmaschinen) sowie ein Bootsausrüster und ein Yacht-Reparaturstützpunkt.
Vom Yachthafen zur Rostocker Altstadt, mit dem Rathausmarkt und Boulevard sind es nur ca. 10 min. Fußweg. Dort finden Sie eine große Anzahl von Einkaufsmöglichkeiten, zahlreiche Restaurants und Bars.
In unmittelbarer Nähe haben sich eine Vielzahl von Firmen für Yacht- und Segel-Service sowie Charterunternehmen etabliert.
Die Hansestadt Rostock verfügt über eine große Anzahl von bemerkenswerten, renovierten Sehenswürdigkeiten die immer eine Besichtigung wert sind. Bus und Straßenbahn halten fast »vor der Tür« in der Nähe des Yachthafens Rostock.
Es gibt in Rostock eine große Anzahl von verschiedenen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung: Wir empfehlen Theater- und Museumsbesuche, die Besichtigung der St.-Marien-Kirche mit der Aussichtplattform direkt auf den Stadthafen und die Stadt, den Rostocker Zoo, den Botanischen Garten, den IGA Park mit dem Traditionsschiff u. v. a. m.
Der PCO-Törnplaner hilft Ihnen bei der Routenplanung in der Ostsee. Per Klick können Sie den Segeltörn zusammenstellen und diverse Alternativen prüfen.
Wenn das kein Ziel ist: Kopenhagen ist eine der lebendigsten Metropolen Nordeuropas. Hier ist immer was los und die Stadt ist wunderschön!
Insel Mön wird Sie nicht ohne Grund an die Insel Rügen erinnern: Die markanten Kreidefelsen sehen Sie bereits meilenweit im Voraus!
Fahren Sie von der A19 an der Ausfahrt 6 As Rostock-Ost in Richtung 6 ab und folgen Sie auf der B105 dem Straßenverlauf für ca. 4 km. Sie passieren dann die Ortseinfahrt von Rostock. Verlassen Sie die B105 und fahren Sie weiter geradeaus auf die Straße "Am Strande" am Warnow-Strom entlang und folgen dem Straßenverlauf für ca. 2 km.
Anschrift: Stadthafen Rostock, Am Strande/ Warnowufer, 18057 Rostock
Zum Be-und Entladen können Sie mit dem Pkw in unmittelbarer Nähe der Stege halten. Parklätze für PKW sind neben der Yacht-Hafenanlage vorhanden
Bis Bahnhof Rostock und dann weiter mit Bus oder Taxi
Die sehr futuristische Marina "Hohe Düne" in Warnemünde liegt am Ausgang der Warnow. Der moderne und großzügig angelegte Yachthafen bietet neben sehr schönen Liegeplätzen eine ausgesprochene "Wohlfühlatmosphäre".
Die Marina Kühlungsborn liegt östlich von Poel/ Wismar und 12 sm westlich von Warnemünde. Der attraktive Hafen hat einen direkten Zugang zur See ohne Revierfahrten und ist ca. 500 m östlich der bekannten Kühlungsborner Seebrücke zu finden.
Ein kleiner privater Yachthafen, in einem Vorort von Wismar.
PCO - Privat Charter Ostsee GmbH Teplitzer Allee 16-18 24146 Kiel Telefon: 0431-7197970 Fax: 0431-7197973 E-Mail info@pc-ostsee.de
Geschäftsführer: Uwe Heidebrunn und Rolf Brezinsky AmtsG Kiel: HRB 5614 UST. ID-Nr.: DE214698425