Nutzen Sie im Yacht-Datenblatt den Button "merken, vergleichen und teilen".
Lauterbach ist ein kleiner und sehr hübscher Ortsteil der Stadt Putbus auf der Ostseeinsel Rügen. Lauterbach liegt direkt gegenüber der bekannten Insel Vilm.
Yachthafen Lauterbach
Das kleine Lauterbach ist noch ein junger Ortsteil, der erst 1819 entstand. Zuerst wurde dort eine Papiermühle gebaut und es waren die Arbeiter dieser Papiermühle, die sich in Lauterbach niederließen. Um den kleinen idyllischen Ort auch für Touristen attraktiv zu machen, wurde 1834 ein Landungssteg für Schiffe gebaut, 1840 gab es in der Gemeinde schon sieben Häuser.
Durch den Bau des Hafens kamen Schiffe aus Skandinavien, aber auch Dampfschiffe aus Stettin und aus der Hansestadt Stralsund. 1890 bekam Lauterbach einen Anschluss an die Eisenbahn und das macht es allen Gästen, die in Putbus die Ferien verbracht haben, einfach, auch Lauterbach einen Besuch abzustatten. Wenn Sie Lauterbach mit dem Segelboot besuchen, dann laufen Sie in den Yachthafen ein und versäumen Sie nicht, sich die kleine vorgelagerte Insel Vilm anzusehen. Für die Yachtcharter ist Lauterbach ein prima Hafen, man ist hier schnell in Richtung Bornholm oder rund Rügen unterwegs, oder man segelt mit der Crew gemütlich Richtung Stralsund und Hiddensee.
Lauterbach liegt auf Rügen - der größten Insel Deutschlands. Die Insel Rügen hat über 140 km Küste, die Sonne scheint hier im Durchschnitt mehr als 2.000 Stunden pro Jahr. Die rund 70.000 Einwohner zählende Ostseeinsel ist mit dem Festland durch den "Rügendamm" (für PKW) und die "Rügenbrücke" verbunden, die über den Strelasund aufs Festland führen.
Die ehrwürdige Hansestadt Stralsund liegt wunderbar geschützt am Strelasund, genau gegenüber der Insel Rügen.
Die Gemeinde Altefähr im Süden Rügens liegt am Strelasund mit direktem Blick auf die wunderbare Silhouette der Hansestadt Stralsund. Hier beginnt Ihr Segeltörn rund Rügen völlig entspannt.
Die Marina Neuhof - der Yachthafen (Gemeinde Brandshagen) liegt am Südufer des Strelasundes, zwischen Stralsund und Greifswald. Die Hafenanlage ist ruhig, geschützt und sehr gemütlich.
Der moderne Yachthafen von Kröslin liegt auf der Festlandseite gegenüber der vorgelagerten Insel Usedom.
Ein Naturerlebnis der besonderen Art bietet der Hafen von Krummin: Er liegt sehr lauschig und gut geschützt an der Südseite der Insel Usedom.
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald mit ihrer schönen Altstadt bietet sich als Ausgangshafen für einen Segeltörn rund Rügen, nach Bornholm oder an die polnische Ostseeküste an.
Das Segelrevier um die Insel Rügen ist eines der beliebtesten Ziele für Segler in der Ostsee.
Der nette Ortsteil Lauterbach ist das maritime Zentrum der Stadt Putbus auf der Insel Rügen. Vielen leidenschaftlichen Seglern ist die attraktive Marina "im Jaich" ein Begriff.
PCO - Privat Charter Ostsee GmbH Teplitzer Allee 16-18 24146 Kiel Telefon: 0431-7197970 Fax: 0431-7197973 E-Mail info@pc-ostsee.de
Geschäftsführer: Uwe Heidebrunn und Rolf Brezinsky AmtsG Kiel: HRB 5614 UST. ID-Nr.: DE214698425