Nutzen Sie im Yacht-Datenblatt den Button "merken, vergleichen und teilen".
Der Sporthafen Dietrichsdorf ist auf der Nordseite der Schwentinemündung.
Der Sporthafen Dietrichsdorf bietet 152 Liegeplätze im Wasser und 20 an Land. Gäste machen an freien Liegeplätzen fest und melden sich bei der Sporthafen Kiel GmbH oder dem ehrenamtlichen Hafenmeister, in einen der beiden Vereine. Die Wassertiefe im Sporthafen Dietrichsdorf liegt zwischen 3 und 10 m.
Der Hafen liegt in einem ehemaligen Werftbereich, der nach umfassender Sanierung zunehmend attraktiver wird. Dazu trägt bei, dass er unmittelbar vor der neuen Fachhochschule liegt.
Diverse Supermärkte finden Sie in dem Kieler Stadtteil Dietrichsdorf, in ca. 1,5 km entfernung zum Hafen.
In der Umgebung der Fachhochschule Kiel haben sich viele Restaurants angesiedelt.
Einlaufen mit der Segelyacht: Tag und Nacht ist die Ansteuerung möglich. Hinter dem Ostuferhafen links in die Schwentine einlaufen, nach ca. 250 m liegt die Hafenanlage an Backbord Seite.
Der PCO-Törnplaner hilft Ihnen bei der Routenplanung in der Ostsee. Per Klick können Sie den Segeltörn zusammenstellen und diverse Alternativen prüfen.
Die "Dänische Südsee" ist das wohl bekannteste Segelrevier in der Ostsee - viele kleine und große Inseln in Dänemark
Wenn Sie beabsichtigen, die Insel Fünen zu umrunden, dann sollten Sie sich möglichst zwei Wochen Zeit nehmen. Es lohnt sich!
Insel Mön wird Sie nicht ohne Grund an die Insel Rügen erinnern: Die markanten Kreidefelsen sehen Sie bereits meilenweit im Voraus!
Segeln Sie innerhalb von 2 Wochen um die größte Insel der Ostee Seeland und entdecken Sie die bevölkerungsreichste Insel Dänemarks.
Mit der Bahn können Sie bis zum Kieler Hauptbahnhof fahren. Von dort aus können Sie mit der Fähre bis zur Fachhochschule fahren, oder Sie nehmen den Bus direkt zum Hafen.
Anschrift: Sporthafen Dietrichsdorf, Kiel,Grenzstraße 2, 24149 Kiel
Koordinaten des Hafens: 54°19,8'N, 10°10,5'E
In die Kieler Förde mündet der romantische Fluss "Schwentine" im Kieler Ortsteil Neumühlen-Dietrichdorf. Hier wurde der kleine Yachthafen des Post- und Telekom Sportvereins Kiel im Jahre 1974 eröffnet. Der Hafenbereich befindet sich in Nachbarschaft zur Fachhochschule Kiel.
Der kleine sympathische Sporthafen Blücherbrücke ist ein mit Sand gefüllter Schiffsanlege-Ponton direkt an der bekannten Kiellinie, nicht weit von der Innenstadt entfernt.
Der Möltenorter Hafen besteht aus einem ehemaligen Fischereihafen sowie einer modernen Marina.
- keine Treffer -
PCO - Privat Charter Ostsee GmbH Teplitzer Allee 16-18 24146 Kiel Telefon: 0431-7197970 Fax: 0431-7197973 E-Mail info@pc-ostsee.de
Geschäftsführer: Uwe Heidebrunn und Rolf Brezinsky AmtsG Kiel: HRB 5614 UST. ID-Nr.: DE214698425