Yachtcharter Estland
Häfen in Estland
Tallinn
Tallinn selbst bietet drei Yachthäfen. Der Noblessner ist ein alter Militärhafen, dem das Flair auch heute noch anzusehen ist. Nahe der Altstadt befindet sich der Yachthafen Vanasadam. Dort herrscht ein reges Leben auf dem Wasser, weswegen eine Einfahrt auch nur mit einer Erlaubnis des Hafensenders gestattet ist. Aufgrund der schönen Lage ist man direkt in der Altstadt, die mit zahlreichen Restaurants und Cafés aufwartet. Etwas abseits liegt dann Pirita. Der Hafen wurde 1980 für die Olympischen Sommerspiele genutzt und ist nur unweit des historischen Platzes „Lauluväljak“ gelegen.
In Tallinn haben die Besucher auch die Möglichkeit, sich bei einem der zahlreichen Yachtcharter selbst ein Boot zu leihen und so das baltische Meer im kleinen Kreis zu erkunden.
Kinhu
Eine der kleineren Inseln Estlands. Eine eher traditionelle und rustikale Insel, die dem Besucher einen harmonischen Ausflug in die Natur garantiert. Der kleine Hafen ist kein besonderer Blickfang, was sich dahinter verbirgt, ist jedoch einen Abstecher wert.
Sehenswürdigkeiten
Estland bietet neben den Yachthäfen noch zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch verdient haben. Entspannte Tagesauflüge oder eine lockere Sightseeingtour durch eine der Altstädte laden zum Träumen und auf eine unbeschwerte Zeit in Estland ein.
Der Jägala Wasserfall
Mit dem Auto erreichbar stößt man bei Zufahrt direkt auf die prächtigen Wasserfälle. Atemberaubende Bilder und Erinnerungen können bei einem Besuch der Gefällt entstehen. Mit 8 Metern Höhe und 50 Metern Breite sind sie auf jeden Fall einen Besuch wert.
Burg Rakvere
Ein echter Geheimtipp, der auch nicht mit Touristen überfüllt ist, ist die alte Burg. Seit dem 13. Jahrhundert steht das altertümliche Schloss mit seinen Burgmauern, in denen sich ein Café und ein Restaurant verbergen. In der Folterkammer können immer noch originale Instrumente aus der alten Zeit begutachten werden, während die Guides die schon fast gespenstische Geschichte der Burg erzählen.
Estnisches Meeresmuseum
Eins der besten Museen in Europa. Direkt am Wasserflugzeugplatz gelegen, können Touristen direkt zwei Sehenswürdigkeiten mit nur einem Besuch abdecken und die Geschichte des Meeres und der Wasserflugzeugentwicklung detailliert erleben.
Fazit
Wer einen abwechslungsreichen Segeltörn sucht, sollte sich Estland mit seinen vielen Facetten auf die Karte schreiben. Die zahlreichen Yachthäfen laden an unterschiedlichen Inseln zu atemberaubenden Entdeckungsreisen ein. Wer ein Freund der Geschichte ist, kommt hier auf jeden Fall auf seine Kosten. Die verschiedenen Marinas sind dabei schon alleine einen Besuch wert, von dem es oft direkt in die idyllischen und harmonischen Altstädtchen geht. Ein absoluter Geheimtipp, wenn man nach einem Urlaub in malerischen Landschaften sucht.