Nutzen Sie im Yacht-Datenblatt den Button "merken, vergleichen und teilen".
Apenrade, der Ausgangshafen im schönsten Revier. Im wunderschönen Apenrade-Fjord liegt am Ende die Stadt Apenrade (dänisch: Aabenraa), ein moderner Yachthafen mit typisch dänischem Flair. Von Apenrade aus sind Sie in einem Tagestörn in der "dänischen Südsee".
Vom Yachthafen Apenrade aus können Sie in bequemen Tagesetappen den kleinen Belt erreichen in der "dänischen Südsee". Durch die geschützte Lage bietet sich das Revier für Familiencrews und Neulinge an. Wenn man möchte, kann man stets in geschützten unglaublich romantischen Revieren segeln.
Alle Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Innenstadt.
Geldautomaten befinden sich in der Innenstadt (Bitte daran denken: Dänemark ist KEIN Euroland...)
Bitte beim Hafenmeister des Apenrader Segelklubs, Herrn Jens Jacob Sørensen, unter +45 7462 8985 oder mobil unter +45 4042 3346 nachfragen.
Apenrade verfügt über eine Vielzahl von Restaurants. Näher Informationen unter Apenrade Touristinformation.
Gute Sanitäreinrichtungen, Grillplatz etc. vorhanden
Sie müssen lediglich Ihren Personalausweis mit sich führen. Ein- oder Ausklarieren ist nicht notwendig. (Leinen los und ab...) (Siehe auch: Zoll)
Augustenborg liegt von der Deutschen Grenze in Flensburg ca. 1 Stunde Autofahrt entfernt. Über die A7 bis Flensburg, dann kurz hinter der Grenze Richtung Sonderburg. Von Sonderburg etwa 20 Minuten über die Insel Richtung Augustenborg.
Bis Bahnhof Flensburg und dann weiter mit dem Bus über Sonderburg www.bahn.de Der nächsten Flughäfen: Hamburg, Kiel oder Sonderburg/Dänemark
Zum Be-und Entladen können Sie mit dem Pkw in unmittelbarer Nähe der Stege halten. Parklätze sind in unmittelbarer Nähe ausreichend vorhanden
Dyvig ist für Ihre Yachtcharter ein fabelhafter Ausgangshafen. Zum einen bildet die Bucht einen der schönsten Naturhäfen in Dänemark, zum anderen liegen die beliebten Segelziele der dänischen Südsee alle in bequemer Entfernung.
Die malerische dänische Insel Alsen liegt am Ausgang der Flensburger Förde und bildet gleichzeitig den Eingang zum Kleinen Belt.
Augustenborg ist eine kleine malerische Stadt mit einem wunderbaren Yachthafen auf der dänischen Insel Alsen. Deutschen Besuchern ist vor allem durch das prachtvolle Schloss Augustenborg bekannt. Das denkmalgeschützte Gebäude gehört zu den schönsten Schlössern barocker Bauart in Europa und auch die gepflegten Parkanlagen sind einen Besuch wert.
Früher war es der Rum, der Flensburg berühmt gemacht hat. Es gibt ihn noch, aber hauptsächlich finden Besucher Gefallen an der netten Innenstadt und an der Ufer-Promenade.
Der moderne Yachthafen von Gelting-Mole liegt gut geschützt in der Geltinger Bucht am südöstlichen Ausgang der Flensburger Förde.
Die gemütliche Kleinstadt Faaborg strahlt eine typisch dänische Ruhe aus: Vom Hafen aus schlendert man in fünf Minuten in die Einkaufsstraße mit den netten Geschäften.
Die Förde-Stadt Kolding in Dänemark mit ca. 60.000 Einwohnern hat als Handelsplatz seit dem 13. Jahrhundert eine interessante, wechselhafte Geschichte.
Der Ferienort Juelsminde liegt auf der gleichnamigen Halbinsel im Kattegatt. Es ist ein ausgesprochen atraktiver Badeort mit einem der schönsten Häfen in Dänemark.
Der Yachthafen und Badeort Kerteminde liegt gut geschützt in einer großen Bucht der Insel Fünen im Großen Belt.
PCO - Privat Charter Ostsee GmbH Teplitzer Allee 16-18 24146 Kiel Telefon: 0431-7197970 Fax: 0431-7197973 E-Mail info@pc-ostsee.de
Geschäftsführer: Uwe Heidebrunn und Rolf Brezinsky AmtsG Kiel: HRB 5614 UST. ID-Nr.: DE214698425